
Florian Coppenrath
Taschkent: Mittels interaktiver Karte in die Stadtgeschichte eintauchen
Die Stadt Taschkent hat eine interaktive Karte erstellt, auf der das Alter jedes Gebäudes visualisiert wird. Es ist jedoch unklar, welchen Nutzen dieses Projekt für die Erhaltung der historischen Gebäude… [...]
Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen für Zentralasien
Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar haben zahlreiche Staaten wirtschaftliche und finanzielle Sanktionen gegen Moskau eingeführt. Diese Sanktionen haben auch direkte Auswirkungen auf Zentralasien. Mehrere zentralasiatische… [...]
Klagen über Umweltschäden durch Goldgewinnung in Tadschikistan
Das Joint Venture ‚Zaravshon‘ ist das größte Goldbergbauunternehmen in Tadschikistan, steht aber zunehmend für vermutete umweltschädliche Aktivitäten in der Kritik. Zu Beginn des Jahres haben sich über 100 Einwohner aus… [...]
Bischkek: Die Armut hinter dem Smog
Mit dem Wintereinbruch gibt es in Bischkek keine Sonnenstrahlen mehr, und die Einwohner:innen der Hauptstadt sind wie von einem ständigen Nebel umgeben. Es ist jedoch kein Nebel durch winterliche Niederschläge,… [...]
Europäisches Parlament fordert unabhängige Ermittlungen zu Kasachstan
Am 20. Januar hat das Europäische Parlament eine scharfe Resolution bezüglich der Ereignisse in Kasachstan verabschiedet. Die kasachstanischen Behörden reagierten empört. Das Europäische Parlament fordert unabhängige Ermittlungen zu den… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Kasachstan – von Protesten, Palastintrigen und sozialer Ungleichheit
Während die relative Beruhigung der Lage in Kasachstan Platz für erste Interpretationen der Ereignisse lässt, verbleiben deutlich mehr Fragen als Antworten. Ein Überblick über die Entwicklungen bis zu diesem Sonntag,… [...]
Kirgistan entsendet Friedenstruppen nach Kasachstan
Das Parlament von Kirgistan hat beschlossen, über 100 Soldaten ins benachbarte Kasachstan zu entsenden. Die geografische, kulturelle und wirtschaftliche Nähe der beiden Länder macht die Kirgistaner:innen besonders aufmerksam auf die… [...]
Nur-Sultan ohne Nazarbaev: Gründe und Folgen der Krise in Kasachstan
Die Proteste in Kasachstan haben die Mängel des bestehenden Modells gezeigt. Dieses hat zur Häufung der Unzufriedenheit von Millionen Menschen geführt, die bei der Aufteilung der Ressourcen außen vor gelassen… [...]
Internationale Reaktionen zu den Ereignissen in Kasachstan
Als die Ereignisse in Kasachstan am 5. und 6. Januar eine gewalttätige Wendung nahmen, stellten sich die Nachbarländer auf die Seite der Machthaber. Auch die USA und Russland verfolgen die… [...]
Unser Rückblick: Das Jahr 2021 in Zentralasien
Wie zu Beginn jedes Jahres fassen wir noch einmal zusammen, was Zentralasien im Vorjahr bewegt hat. Die Coronavirus-Pandemie, die die Nachrichten des Jahres 2020 in Zentralasien dominiert hat, ist… [...]