
Florian Coppenrath
Gewerkschaften in Usbekistan: Geschichte und Interessen
Für viele Menschen in Usbekistan sind Gewerkschaften rätselhafte Strukturen, deren Funktionsweise oft unbekannt ist. Die Redaktion von Hook.Report hat beschlossen, sich mit der Geschichte der Gewerkschaften, ihrer Entwicklung in… [...]
Navbakhor Boudot, das Gesicht des usbekischen Textils in Frankreich
Die Kolleg:innen von unserer französischen Redaktion haben Navbakhor Boudot getroffen, eine französisch-usbekische Unternehmerin, die sich für die Entwicklung einer verantwortungsbewussten Textilproduktion in Usbekistan einsetzt. Ein Porträt. Navbakhor Boudot wurde in… [...]
Der Atomsektor Kasachstans auf Expansionskurs
Kasachstan verfügt über einen rohstoffreichen Boden, vor allem auch über Uranvorkommen. Da wieder mehr Länder Investitionen in den Atomsektor in Betracht ziehen, eröffnen sich für das zentralasiatische Land neue Möglichkeiten. [...]
Fluggesellschaften aus Kasachstan können weiter in die EU fliegen
Trotz eines Flugunglücks in Kasachstan im Jahr 2019 wurden die Fluggesellschaften aus Kasachstan nicht in die jüngste schwarze Liste der Europäischen Union aufgenommen. Am 1. Juni erklärte der kasachstanische… [...]
Kirgistan – Abgeordnete viermal besser bezahlt als Lehrkräfte
Trotz einer im Dezember letzten Jahres beschlossenen Begrenzung der Gehälter der Abgeordneten liegen ihre Bezüge immer noch weit über denen des übrigen öffentlichen Dienstes. Laut einem Bericht der kirgisischen Nachrichtenagentur… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
„Kasachstan befindet sich eindeutig an einem Wendepunkt“
Am 5. Juni 2022 steht in Kasachstan ein Referendum um ausführliche Verfassungsänderungen an. Neben einer Umverteilung von Kompetenzen zugunsten des Parlaments soll mitunter auch die besondere Rolle des ersten Präsidenten… [...]
Wechsel an der Spitze der usbekischen Diplomatie
Usbekistans Chefdiplomat Abdulaziz Komilov ist nach zehn Jahren an der Spitze des Außenministeriums und mehr als drei Jahrzehnten im diplomatischen Dienst zurückgetreten. Laut manchen Quellen scheint dies eine Folge seiner… [...]
Kasachstan: Senatspräsident kritisiert die bestehende Währungspolitik
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vor dem Hintergrund einer instabilen internationalen Wirtschaft sorgt sich der Präsident des kasachstanischen Senats um den Fortbestand des Wirtschaftssystems des Landes. Bei der Prüfung eines Gesetzesentwurfes über den Staatshaushalt… [...]
Die Krise in Russland mit verstärktem Echo in Tadschikistan
Infolge des Einmarschs in die Ukraine unterliegt Russland zahlreichen Sanktionen, die die wirtschaftliche Aktivität beeinträchtigen. Das hat auch direkte Konsequenzen für Zentralasien, insbesondere für das von den Rücküberweisungen seiner Arbeitsmigranten… [...]
Tiefgreifende Reformen in Usbekistans Baumwollproduktion
Während Baumwolle aus Usbekistan nach zehn Jahren Boykott wieder frei exportiert werden kann, ist die usbekische Textilindustrie in Aufruhr. Hinter den Kulissen hat sich der Sektor grundlegend modernisiert. Die usbekische… [...]