
Florian Coppenrath
Ein „eingefrorener Konflikt“ an der kirgisisch-tadschikischen Grenze?
Bei einer Online-Diskussion im Mai diskutierten mehrere französische Experten über die jüngsten Zusammenstöße zwischen Tadschikistan und Kirgistan. Sie erwogen Wege, die die Beziehungen zwischen den beiden Staaten einschlagen könnten. Die… [...]
Unwirksame Pestizide bereiten tadschikischen Bauern Kopfzerbrechen
Tadschikistan importiert jedes Jahr mehrere tausend Kilogramm Chemikalien für die Landwirtschaft. In kleinen Dosen haben sie jedoch nicht die gewünschte Wirkung. Bauern sind gezwungen, sie in großen Dosen zu verwenden,… [...]
„Ayban Ferma“: George Orwell ins Kirgisische übersetzt
„Alle Tiere sind gleich, aber manche Tiere sind gleicher als andere“ ist eines der berühmtesten Zitate der Weltliteratur. Der Roman, aus dem es stammt, George Orwells „Farm der Tiere“, ist… [...]
Asimdschon Askarow, siegreich gegangen
Der kirgistanische Menschenrechtsaktivist Asimdschon Askarow verstarb im Juli 2020 nach zehn Jahren in Haft. Sein Fall hatte auch international für viel Unmut gesorgt. Mitunter galt er laut Amnesty International als… [...]
Saida Mirziyoyeva und Gulnora Karimova: Zwei Präsidententöchter in der Politik
Saida Mirziyoyeva ist die älteste Tochter des Präsidenten in Usbekistan, ebenso wie Gulnora Karimova es bis zum Tod ihres Vaters 2016 war. In ihrem öffentlichen Erscheinungsbild haben die beiden auf… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Über 40 Tote bei Zusammenstößen an der kirgisisch-tadschikischen Grenze
Mehr als 40 Personen sind nach gewaltsamen Zusammenstößen an der Grenze zwischen Kirgistan und Tadschikistan ums Leben gekommen. Ein Gefecht, das mit Steinwürfen zwischen Anwohnern begann, eskalierte zur schlimmsten Auseinandersetzung… [...]
Zentralasien auf der Kinokarte
Das GoEast Filmfestival schaut dieses Jahr nach Zentralasien. Neben zahlreichen Filmen aus der Region war auch ein dreitägiges Symposium zwischen dem 22. und dem 24. April der Filmkunst in der… [...]
“Erinnere dich immer daran, woher du kommst” – Vom Studium in Deutschland und Barrieren im Kopf
Unsere Autorin ist zum Studium aus Usbekistan nach Deutschland gekommen und schreibt über Barrieren bei ihrer Integration in eine „freie, liberale und tolerante“ Gesellschaftsordnung. Es geht um veränderte Beziehungen mit… [...]
Kirgistan: Knapp 80 Prozent der Stimmen für eine neue Verfassung
In Kirgistan wurde die neue Verfassung laut vorläufigen Ergebnissen mit 79,3 Prozent der abgegebenen Stimmen per Referendum angenommen. Die Wahlbeteiligung erreichte jedoch einen Tiefstand von knapp über 35 Prozent. Laut… [...]
Kirgistan: Mord an einer jungen Frau erregt öffentlichen Zorn
In Kirgistan werden jedes Jahr Tausende von jungen Frauen entführt und zwangsverheiratet. Obwohl die Praxis 2013 ausdrücklich verboten wurde, gibt es immer noch Brautentführungen, mit verheerenden Folgen für die Gesellschaft. [...]