
Florian Coppenrath
Die Gletscher des Tienschan im Rückgang
ZENTRALASIATISCHE FORSCHUNGSREVUE – Mithilfe von Bildern des US-Geheimdienstes konnten Forscher:innen einen Rückzug der zentralasiatischen Gletscher beobachten. Parallel dazu wurden die Überreste von Menschen aus der Eisenzeit, die aus dem Gebiet… [...]
Eine kirgisische Firma möchte den Schyrdak nach Europa bringen
Kyrgyz Handmade stellt den Schyrdak in den Vordergrund, einen Teppich, der von Kirgisen seit Jahrhunderten verwendet wird. Novastan hat den Mann hinter dem Unternehmen getroffen, um zu verstehen, was ihn… [...]
Usbekistans Auslandsschulden höher als die Hälfte des BIP
Nach Angaben der Zentralbank ist die Auslandsverschuldung Usbekistans in der ersten Jahreshälfte 2021 um 2 Mrd. US-Dollar auf 57 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gestiegen. Ein Anstieg, der sich durch die allmähliche… [...]
Kirgistan: Regierungsnahe Parteien gewinnen Parlamentswahl
Am 28. November fand in Kirgistan die Parlamentswahl statt, mehr als ein Jahr nach der annullierten Wahl vom Oktober 2020. Die Teilergebnisse sehen regierungsfreundliche Parteien in Führung, während die Opposition… [...]
Das historische Museum in Bischkek nach fünf Jahren wieder geöffnet
Nach fünf Jahren Schließung und mehreren Skandalen hat das Nationale Geschichtsmuseum in Bischkek wieder seine Türen geöffnet. Es bietet einen Streifzug durch die Geschichte Kirgistans von der Steinzeit bis zur… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Vom Bürgerkrieg zum Touristenziel: Imagewechsel von Tadschikistan
Tadschikistan feierte im September sein 30-jähriges Bestehen als unabhängiger Staat. Asia Plus veröffentlichte am 10. September 2021 eine Chronik über den Image-Wechsel, den das Land in dieser Zeit erfahren… [...]
Plattenbauromantik und Retrosound: „Serial“ des Bischkeker Duos Wtoroj Ka
Serial (Serie) ist ein sehr hörenswertes konzeptuelles Musikalbum, das einen sowohl in die Bunte Welt von Teenieserien, als auch zwischen die Plattenblöcke des südlichen Bischkeks eintauchen lässt. Unsere Rezension des… [...]
Wiederwahl von Shavkat Mirziyoyev: „Ohne Bildung wird sich nichts ändern“
Am 24. Oktober haben die Bürger:innen Usbekistans Shavkat Mirziyoyev mit 80,1 Prozent der Stimmen erneut zum Präsidenten des Landes gewählt. Obwohl sich die wirtschaftliche Lage etwas verbessert zu haben scheint,… [...]
Kasachstan: Zunehmende Streiks gegen Leiharbeit im Ölsektor
Der Arbeitsmarkt in Kasachstan weist viele strukturelle Probleme auf, die sich auch in der wachsenden Anzahl von Streiks widerspiegeln. Eins davon ist die Einstellung von Arbeitnehmern über Vermittlungsfirmen, wodurch Unternehmen… [...]
Wie die Architektin Saikal Dschunuschowa ökoeffiziente Häuser in Kirgistan baut
Die Architektin Saikal Dschunuschowa setzt sich in Kirgistan für ökoeffizienten Bau ein. Nach zwölf Jahren Ausbildung und Arbeit in der Schweiz baut sie derzeit ein Energieneutrales Haus für ihre Eltern. [...]