
Florian Coppenrath
Erpressung und Ausbeutung im Webcam-Business in Kirgistan
Bischkek ist eines der größten Zentren für das Webcam-Modelling Geschäft in Zentralasien. Doch hinter dem Versprechen eines guten Einkommens versteckt sich für viele Junge Frauen ein unregulierter Sektor voller Gewalt… [...]
EU-Zentralasienbeauftragte Terhi Hakala mit erstem Besuch in Bischkek
Kirgistans Außenminister Ruslan Kasakbajew und die neue EU-Sonderbeauftragte für Zentralasien Terhi Hakala haben sich in Bischkek getroffen. Zu den besprochenen Themen gehörten die Unterzeichnung eines Abkommens über verstärkte Partnerschaft und… [...]
Immer stärkere Temperaturschwankungen durch den Klimawandel in Zentralasien
Nach dem jüngsten Bericht des Weltklimarats ist Zentralasien eine der wenigen Regionen der Welt, in der sowohl Dürren als auch übermäßige Regenfälle zu beobachten sind. Die Durchschnittstemperatur in den Ländern… [...]
„Was weißt Du schon von mir…“ – Rapper The OM mit Debütalbum IT
Der zwischen Kirgistan und Kasachstan aktive Hip-Hop-Musiker The OM hat Anfang August mit „IT“ sein Debütalbum herausgebracht. Eine Rezension. In manche Musikalben tritt man wie in ein Theaterstück… [...]
Neuer Aufschwung für Turkmenistans Gasexporte?
Für die viertgrößte Gasreserve der Welt scheint Verkaufssaison zu sein. Turkmenistan ist zu einem der wichtigsten Gaslieferanten Chinas geworden und hat bekannt gegeben, dass es den gesamten Kredit für die… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Raum zum Atmen: Luftqualität und Energiewende in Kasachstan
Es gibt kaum Daten über die Luftverschmutzung in Kasachstan, aber alles deutet auf gefährliche Luftqualitätswerte hin. Forscher arbeiten an Messinstrumenten, um ein genaueres Bild des Problems zu erhalten und herauszufinden,… [...]
Kirgistan – Leiter von Schulnetzwerk vom türkischen Geheimdienst festgenommen
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan gab am 5. Juli bekannt, dass der seit Ende Mai in Kirgistan vermisste Orhan Inandı vom türkischen Geheimdienst gefasst und an die Türkei ausgeliefert… [...]
„Die Dürre wird bis zum Ende des Jahrhunderts dauern“ – ein Gespräch über Wasserprobleme in Usbekistan
Wie der Agrarwissenschaftler Prof. Usmon Norqulov erklärt, ist in Verbindung mit dem Klimawandel eine Verschlimmerung der Dürreperioden in Zentralasien zu erwarten. Er rät dazu, sich bereist auf… [...]
Vereinte Nationen kündigen Dürre für Zentralasien an
Laut Angaben der Vereinten Nationen (UNO) könnten Zentralasien in Zukunft häufiger von intensiven Dürren betroffen sein. Neben der globalen Erwärmung werden diese auch durch das schädliche Wirtschaften vieler Bauern gefördert. [...]
Bringt Joe Biden neuen Schwung in den Beziehungen zwischen den USA und Zentralasien?
Seit dem 20. Januar 2021 ist Joe Biden Präsident der Vereinigten Staaten. Die Frage nach einem neuen Schwung in den Beziehungen zu Zentralasien ist in aller Munde, aber was ist… [...]