Gesellschaft & Kultur
„Mit 17 Jahren zwei Fehlgeburten und eine Scheidung“: Wie frühe Heirat das Leben von Mädchen in Zentralasien zerstören kann
Vor zwei Jahren hat Nigora aufgehört, zur Schule zu gehen. Weil sie verheiratet wurde. Sie war 17 Jahre alt. Ähnlich sieht das Schicksal Tausender Mädchen in Zentralasien aus: Anstelle von… [...]
Tadschikistan: seltene baktrische Inschrift gefunden
Archäolog:innen des Nationalmuseums Tadschikistans haben ein einzigartiges Artefakt aus der Kuschan-Ära entdeckt – einen Tonkrug mit zwei Henkeln und einer vollständigen Inschrift in baktrischer Sprache. In der Nähe des Dorfes… [...]
Hauptsache, es ist ein Sohn: Über Familien in Tadschikistan, die ausschließlich Töchter haben
In Tadschikistan, wie auch in ganz Zentralasien, ist die Geburt von Söhnen ein Grund zum Stolz, ein Zeichen für Reichtum und eine sorgenfreie Altersvorsorge der Eltern. Bei der Geburt eines… [...]
Internationale Resonanz zum Fall Temirlan Ensebek
Ein Gericht in Almaty hat die Rehabilitierung von Temirlan Ensebek, Blogger, Autor und Gründer eines satirischen Instagram-Accounts, abgelehnt. Der Fall ist zu einem Symbol für den besorgniserregenden Rückgang der Meinungsfreiheit… [...]
Kasachstan: Offensive gegen „LGBT-Propaganda“ dauert an
In Kasachstan wurde ein Gesetz vorgeschlagen, das die die Anerkennung und Sichtbarkeit von LGBTQ+-Personen einschränken sollen. Die Initiative hat im In- und Ausland Besorgnis ausgelöst. Im März wurde ein vom… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Miss World 2025: Vertreterin Kirgistans prangert Gewalt gegen Frauen an
Bei der Miss World 2025 in Indien bricht Ajdschan Tschanatschajewa das Schweigen: Vor den Kameras prangert die kirgistanische Vertreterin Ala-Katschuu, die Praxis der Entführung und Zwangsheirat, an. Beim Miss-World-Wettbewerb 2025,… [...]
Und plötzlich geht das Licht aus – Suizide unter Jugendlichen und Kindern in Kasachstan
Kasachstan hat eine der höchsten Selbstmordraten unter Minderjährigen und jungen Erwachsenen. Auch wenn sich in den vergangenen Jahren viel verändert hat, spielen Stigmata und Vorurteile weiterhin eine große Rolle. Ein… [...]
Duo Falak – Wie tadschikische Tradition in experimenteller Musik neu auflebt
In der tadschikischen Hauptstadt Duschanbe interpretiert ein Musikerduo die traditionelle Volksmusik Falak neu und überführt sie in die zeitgenössische experimentelle Musik. Ihre innovativen Klänge finden auch international Beachtung – so… [...]
Die unsichtbare Gewalt: Jedes dritte Kind in Kirgistan übernimmt die Rolle eines Erwachsenen
Die am weitesten verbreitete Form der Gewalt gegen Kinder in Kirgistan ist die Vernachlässigung, die als Mangel an angemessener Erziehung, an Fürsorge und an Aufmerksamkeit der Eltern gegenüber ihren Kindern… [...]
Patriarchale Gewalt filmisch erzählen: Ein Interview mit Husnora Rozmatova
Mit ihrem Film „The Song Sustxotin“ feierte Husnora Rozmatova beim diesjährigen goEast-Filmfestival nicht nur Europapremiere, sondern wurde auch doppelt ausgezeichnet. Über ihren Film, patriarchale Strukturen und die Schwierigkeit, sich als… [...]