Gesellschaft & Kultur
„Sie kommen wegen der Freiheit“: Das Theater 705 in Bischkek
Das Theater 705 ist eines der wenigen unabhängigen Theater in Kirgistan, das aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift. Bei experimentellen und dokumentarischen Performances stellen die Autor:innen Fragen an sich selbst und das… [...]
„Wir kennen nur die männliche Seite unserer Familiengeschichte“: Terek Story arbeitet die weibliche Geschichte Kasachstans auf
„Die Geschichte meiner Vorfahren ist meine Geschichte“. Dies ist der Standpunkt des Teams der Initiative Terek Story, das die Geschichte Kasachstans durch die Geschichten seiner Einwohner:innen beleuchten will. Vlast… [...]
Kirgistanischer Sicherheitsdienst veröffentlicht persönliche Daten von Sexarbeiterinnen
Am 28. November kündigte das Staatliche Komitee für Nationale Sicherheit (GKNB) „die Schließung von Bordellen an, die intime Dienstleistungen anbieten“. Zusammen mit der Nachricht veröffentlichte der Geheimdienst persönliche Daten… [...]
Friedliches Zusammenleben in Sandschidsor, Tadschikistan
In den letzten Jahren kam es bereits zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen ethnischen Kirgisen und Tadschiken in den Grenzgebieten. Als ein Beispiel für ein Leben in Frieden und Harmonie mit seinen… [...]
Architektonisches Versuchslabor Taschkent: Über den Denkmalwert sowjetischer Plattenbauten
Wer an den sowjetischen Massenwohnungsbau des vergangenen Jahrhunderts denkt, hat oft eintönige Plattenbauten vor Augen. In Usbekistan findet man jedoch zahlreiche Gebäude mit künstlerisch gestalteten Fassaden und bunten Mosaiken. Die… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!„Auf zum Marsch”: Wofür kämpft die feministische Bewegung Kasachstans?
Seit letztem Frühjahr haben feministische Aktivist:innen zehn Anmeldungen für eine Kundgebung und einen Marsch am 8. März 2024 für die „Freiheit und Sicherheit der kasachischen Frauen” beim Akimat in… [...]
Nachhaltige Unternehmensführung und Frauenförderung – ein Interview mit Saida Yusupova
NACHHALTIGES ZENTRALASIEN. Saida Yusupova, Mitbegründerin und Geschäftsführerin von Green Business Innovation und Tech4Impact, spricht im Interview darüber, wie Frauenförderung und Green Business in Usbekistan zusammenhängen . Die NGO Tech4Impact beschäftigt… [...]
Diskriminierung von Frauen mit Behinderungen in Tadschikistan
Weltweit sind Frauen mit Behinderungen 1,5- bis 10-mal so häufig von physischer und sexualisierter Gewalt betroffen wie Frauen ohne Behinderungen. Zahlreiche Menschenrechte bleiben ihnen verwehrt, so ist der Zugang zu… [...]
Wie Mütter von Kindern mit Down-Syndrom in Tadschikistan diskriminiert werden
Dutzende Frauen in Tadschikistan berichten, dass sie seit Jahren unter Schuldgefühlen gegenüber ihren Kindern leiden, die ihnen die Gesellschaft ungerechterweise auferlegt hat. „100 Prozent der Mütter von Kindern mit Down-Syndrom… [...]
In Zentralasien werden zukünftig wenig Menschen Russisch sprechen
Zentralasien ist eine der wenigen Regionen der Welt, in der Russland immer noch versucht, die Sprachpolitik der Länder zu kontrollieren. Seit Februar 2022 beschreiten jedoch immer mehr Staaten des postsowjetischen… [...]