Gesellschaft & Kultur
„Close Up: Kazakhstan“: 33. FilmFestival Cottbus eröffnet am 7. November
Vom 7. bis zum 12. November findet das mittlerweile 33. FilmFestival Cottbus statt. Mit einer eigenen Sektion dieses Jahr im Fokus: Kasachstan. Am 7. November ist es wieder soweit. Das… [...]
Repression in der Sowjetunion: Kasachstan gibt 2,4 Millionen Akten frei
Die Identifizierung und Rehabilitation von Opfern der Repressionen zwischen den 1920er und 1950er Jahren wird in Kasachstan fortgesetzt. Das Land, selbst Endpunkt vieler Deportationen, erlebte die Dezimierung seiner Eliten und… [...]
Kein Herz für russische Künstler
ENTSCHLÜSSELUNG. Seit Anfang 2023 kommt es zu immer mehr Absagen von Konzerten russischer Musiker. Die Gründe dafür stehen dabei oft im Gegensatz zueinander: Mal werden die Künstler für ihre Unterstützung… [...]
Textilien, Teppiche und Geometrie: Stoffproduktion in Zentralasien
Zentralasien ist bekannt für seine alte Tradition der exquisiten Textilherstellung. Bis heute sind Schals oder Chapans (knopfloser Mantel), die in der sogenannten Textiltechnik Ikat gewebt sind, von Mode-Fans aus aller… [...]
Die Arbeitsgenehmigungen für Migrant:innen in Russland könnten bald deutlich teurer werden
In Russland wird ein Gesetzesvorhaben diskutiert, das zur Folge haben könnte, dass sich die Kosten für ein Patent, mit dem bestimmte Gruppen an Ausländer:innen legal arbeiten können, vervierfachen. Die Beschließung… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Legalisierung von Matronymen spaltet Kirgistan
Ein Beschluss des kirgisischen Verfassungsgerichts hebt Matronyme auf die gleiche Ebene wie Patronyme. Diese Entscheidung wird breit in der Öffentlichkeit diskutiert. Präsident Sadyr Dschaparow sieht einen Angriff auf nationale Werte. [...]
Grenzen und Brücken bei der Herausbildung einer regionalen zentralasiatischen Identität
Die Grenzen für die Herausbildung einer intraregionalen zentralasiatischen Identität liegen in den nationalen Geschichtsbildern, die von den politischen Eliten der jeweiligen Länder instrumentalisiert werden. Dies erschwert den Integrationsprozess, stellt Erkin… [...]
Taschkent – Zauber der Gegensätze
Usbekistans Hauptstadt Taschkent ist eine vielseitige Metropole, in der mittelalterliche Bauten auf sowjetischen Modernismus und zeitgenössiche Architektur treffen. Asia-Plus stellt sie vor. Willkommen in Taschkent – einer Stadt, in… [...]
Sicherheit im öffentlichen Raum: Die Erfahrungen junger Frauen in Bischkek
Urbane Räume in Bischkek, einschließlich Fußgängerzonen und öffentliche Verkehrsmittel, bleiben für die Bürger:innen unangenehm. Insbesondere Frauen fühlen sich aufgrund mangelnder Einrichtungen und schlechter Fußgängerinfrastruktur verletzlich und unsicher. Da der Bau… [...]
Sexarbeit in Kasachstan: Zwischen rechtlicher Unklarheit und gesellschaftlicher Stigmatisierung
Nach Angaben des kasachstanischen Gesundheitsministeriums wurde die Zahl der Sexarbeiter:innen im Land im Jahr 2021 auf 20.250 Personen geschätzt. Die Meinungen über dieses Gewerbe gehen in der Gesellschaft weit auseinander. [...]