Gesellschaft & Kultur
Turkvölker in der Weltgeschichte
Warum ist es wichtig, die Geschichte der Turkvölker zu studieren? Diese Frage stellt der Historiker Joo-Yup Lee in seinem neuen Buch „The Turkic Peoples in World History”. Joo-Yup Lees Buch… [...]
Wie Usbekistan Frauen klassifiziert
Die Regierung erstellt, aktualisiert und ergänzt regelmäßig verschiedene Listen – um die Bevölkerung zu berücksichtigen, ihr zu helfen und deren Probleme zu verstehen. Manchmal ist das von Vorteil, manchmal führt… [...]
Raus auf die Straße: Usbekistans erste Busfahrerinnen
Eine jüngst erfolgte Gesetzesänderung erlaubt Frauen in Usbekistan das Fahren von Bussen und schweren Fahrzeugen. Dies ist ein bedeutender Fortschritt für Usbekistans Transportbranche, an dem sich ein aktives Engagement für… [...]
Buchara: Bauprojekt für Tourismuskomplex beginnt trotz Bedenken der UNESCO
Anfang 2024 haben die Abrissarbeiten für den Bau eines neuen ethnografischen Parks neben dem historischen Zentrum von Buchara begonnen. Die Kontroverse um die Nichteinhaltung von Gesetzen zum Schutz von Kulturdenkmälern… [...]
Der Metal-Boom in Bischkek: ein kirgisischer Musikpionier im Porträt
Kirgistans Hauptstadt Bischkek ist die Heimat einer kleinen, aber lebendigen Metal-Szene. In der immer noch weitgehend traditionellen kirgisischen Gesellschaft haben lokale Metal-Künstler:innen oft Schwierigkeiten, ein Publikum zu finden, ihre Musik… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Tadschikistan: Erst über Bildung und Arbeit nachdenken, dann über Dekolonisierung
Der Politologe Muhammad Schamsuddinow nimmt Stellung zu der Dekolonisierungsdebatte in Tadschikistan. Er zieht Bilanz über den Wert der Sowjetzeit für den Lebensstandard der tadschikischen Bevölkerung. Außerdem stellt er die Frage,… [...]
Kirgistan: Queeres Leben unter Druck
Die Situation queerer Menschen in Kirgistan hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Repressive Gesetze und negative Darstellungen in den Medien setzen die Community zunehmend unter Druck. Gleichzeitig gibt es… [...]
Duschanbe: Die sowjetische Architektur verschwindet
Duschanbe ersetzt seit einigen Jahren systematisch seine sowjetischen Gebäude durch modernere Bauten. Zuletzt sorgte der Abriss des Fernsehgebäudes für Empörung. Das Gebäude des tadschikischen Fernsehens wird abgerissen. Über sein Schicksal… [...]
Die traditionelle Religion der Kasach:innen
Wenn in Kasachstan über tabuisierte oder erlaubte Kleidung, Verhaltensweisen und ähnliche Phänomene diskutiert wird, berufen sich die Diskussionsteilnehmer oft auf die traditionelle, nicht-islamische Religion. Es wird argumentiert, dass die traditionellen,… [...]
„Sie kommen wegen der Freiheit“: Das Theater 705 in Bischkek
Das Theater 705 ist eines der wenigen unabhängigen Theater in Kirgistan, das aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift. Bei experimentellen und dokumentarischen Performances stellen die Autor:innen Fragen an sich selbst und das… [...]