Politik & Wirtschaft
„Meine Sprache ist mein Feind“: Separatismus in Kasachstan
In Kasachstan werden regelmäßig Urteile wegen „separatistischen Aktivitäten“ verhängt. Dabei handelt es sich um ein schweres Vergehen, das mit einer Freiheitsstrafe geahndet wird. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle handelt… [...]
Bahnprojekt China – Kirgistan – Usbekistan: Baubeginn im August
Die Bauarbeiten an der Eisenbahnstrecke zwischen China, Kirgistan und Usbekistan werden zeitnah beginnen. Das seit fast 20 Jahren diskutierte Projekt soll eine kontinentale Brücke von China in die Türkei schaffen. [...]
Oppositioneller Journalist aus Kasachstan in Kyiv ermordet
Die internationale Journalist:innen-Gemeinschaft trauert um Aıdos Sadyqov. Der kasachstanische Journalist, bekannt für seine scharfe Kritik an den Behörden seines Heimatlandes, erlag nach einem Attentat seinen Verletzungen. Der Mord verdeutlicht die… [...]
Situation zentralasiatischer Migrierter in Russland verschlechtert sich
In Russland verschlechterte sich die Lage für Migrierte aus Zentralasien nach dem Anschlag auf die Crocus City Hall. Seit diesem Tag hat der russische Staat seine Politik verschärft. Zwischen Einreisebarrieren,… [...]
Russlands Einfluss in Kasachstan: Die Illusion der Schwächung
Eldaniz Gusseinov, Spezialist für europäische und internationale Studien, analysiert, warum es vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine noch zu früh ist, von einer Schwächung des russischen Einflusses in… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Kirgistan: Gericht fällt Urteil im Fall Kempir-Abad
Als die Regierung Kirgistans das Wasserreservoir Kempir-Abad an Usbekistan übertragen wollte, stellte sich Gruppe von Politikerinnen und Aktivisten quer – 27 davon wurden verhaftet. Nun, fast zwei Jahre später, fällt… [...]
Gemeinsam gegen den Westen – Warum China und Russland in Zentralasien nicht konkurrieren
Es hat den Anschein, als habe Moskau in Zentralasien seine Stellung eingebüßt und Peking die Vorherrschaft übernommen. Doch dem sei nicht so, befindet Temur Umarov, Fellow am Russia Eurasia Center… [...]
„Es ist nicht cool“ – Warum Migrierte nicht Teil der „Russischen Welt“ werden wollen
Nach dem Terroranschlag in der Crocus City Hall sprachen russische Behörden von der mangelnden Bereitschaft von Arbeitsmigrierten, sich in die russische Gesellschaft zu integrieren. Der Wunsch, Neuankömmlinge zu assimilieren, ist… [...]
Kasachstanische Flagge in Golanhöhen gehisst
Das Hissen der Flagge fand im Rahmen des jüngsten Mandats für eine friedenserhaltende Mission statt, das Kasachstan von den Vereinten Nationen erteilt wurde. Die Symbolik des Aktes lässt auf Pläne… [...]
Zentralasiens Ressourcen: Ein neuer Raum für den Wettbewerb der Großmächte?
Die Länder Zentralasiens verfügen über nicht unwesentliche Reserven an seltenen Erden und anderen strategischen Ressourcen. Inwieweit der Westen und China um diese Bodenschätze konkurrieren könnten, legen die Experten Eldaniz Huseynov… [...]