Taschkent
Betonvorhang
Das Hotel Usbekistan am zentralen Amir-Timur-Platz in Taschkent ist das wahrscheinlich bekannteste moderne Gebäude der Hauptstadt. Das noble Hotel wurde in den 1970er Jahren gebaut, der markante Vorhang aus Betonornamenten… [...]
Die Zukunft der Vergangenheit – Urbanität in Zentralasien: Taschkent, Bischkek
Um diese Facetten zentralasiatischer Urbanität zu diskutieren, versammelten sich am 20. November circa 30 ZuhörerInnen zur Online-Veranstaltung „Die Zukunft der Vergangenheit – Urbanität in Zentralasien: Taschkent, Bischkek“. Perspektiven auf die… [...]
Zugbegleiter
Zwei Zugbegleiter am Bahnhof in der usbekischen Hauptstadt Taschkent tragen den Corona-Vorgaben entsprechend Mund-Nasen-Schutz. Die Züge der usbekischen Eisenbahngesellschaft sind mit den Farben der usbekischen Flagge dekoriert. Foto: Justine Paci… [...]
Ein neues Denkmal
Im Alischer-Navoi-Park in der usbekischen Hauptstadt Taschkent wurde 2010 ein Denkmal für den Schriftsteller Oibek aufgestellt. Die Plastikhülle trägt die goldene Büste heute nicht mehr. Foto: Stanislav Magay (Usbekistan) Dieses Foto… [...]
Kunst und Natur
Der Säulengang um die Ausstellungshalle der Akademie der Künste in Taschkent, Usbekistan, führt direkt ins Grüne: Der Park, der das Gebäude umgibt, lädt nach Ausstellungsbesuchen zum Spazieren ein. Foto:… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Bunte Vögel
Auf dem Taschkenter Yangiabad-Basar kann man auch lebende Tiere kaufen: Hier beispielsweise warten bunte Papageigen auf neue Besitzer. Foto: Stanislav Magay (Usbekistan) Dieses Foto ist Teil unserer Reihe „Zentralasien durch die… [...]
Ein Paradies für Sammler
Auf dem Yangiabad-Basar in Taschkent kommen Sammler voll und ganz auf ihre Kosten: Von Militäransteckern aus der Sowjetzeit bis zu Modellautos lässt sich hier alles finden. Demensprechend divers ist das… [...]
Melting Pot: Pavel
Pavel, hier in einer Taschkenter Bar, sieht sich als Russe, Armenier, Ukrainer und Kalmüke. Foto: Stanislav Magay (Usbekistan) Dieses Foto ist Teil unserer Reihe „Zentralasien durch die Linse von…“. Um mehr… [...]
Ein Palast für die Kunst
Die zentrale Ausstellungshalle der Akademie der Künste in der usbekischen Hauptstadt Taschkent, 1974 eröffnet, ist eine der größten Ausstellungshallen in Zentralasien. Hier werden nicht nur Kunstwerke bedeutender usbekischer Künstlerinnen und… [...]
Alle Entscheidungsgewalt bei der Direktion: Was geschieht im für seine Tourismusobjekte bekannten Bezirk Boʻstonliq?
Der Bezirk Boʻstonliq in der Nähe der usbekischen Hauptstadt Taschkent ist als ein bei gestressten HauptstädterInnen beliebtes Naherholungsgebiet bekannt. Doch seit Jahren gibt es Probleme mit der touristischen Infrastruktur. Der… [...]