Kasachstan
Aktuelle Debatte um „LGBT-Propaganda“ in Kasachstan
Unter dem Vorwand, Kinder, Kultur und Traditionen zu schützen, hat die kasachstanische Elternvereinigung eine Petition gegen „LGBT-Propaganda“ gestartet. Nur einen Monat und 50.000 Unterschriften später bahnte diese sich ihren Weg… [...]
Werden die Nationalparks Kasachstans die anthropogene Belastung verkraften können?
Covid hat die Einstellung zum Reisen innerhalb Kasachstans verändert. Als Reisen ins Ausland wegen Quarantäne verunmöglicht wurden, entdeckten die Kasachstaner:innen touristische Ziele im eigenen Land. Viele touristische Orte in Kasachstan… [...]
Einbürgerung ausländischer Athlet:innen: Ein Beitrag zum kasachstanischen Sport?
Am 11. August sind die Olympischen Spiele in Paris zu Ende gegangen. Kasachstan gewann dabei sieben Medaillen – ein besseres Ergebnis als bei den vorherigen Spielen in Tokio. Allerdings verliefen… [...]
Warum die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit ihre Relevanz verloren hat
Der Wettbewerb zwischen Russland und China und die erweiterte Mitgliedschaft haben die eurasische Sicherheitsgruppe zu einer reinen Gesprächsrunde gemacht. Das jüngste Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ), das… [...]
„Meine Sprache ist mein Feind“: Separatismus in Kasachstan
In Kasachstan werden regelmäßig Urteile wegen „separatistischen Aktivitäten“ verhängt. Dabei handelt es sich um ein schweres Vergehen, das mit einer Freiheitsstrafe geahndet wird. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle handelt… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Oppositioneller Journalist aus Kasachstan in Kyiv ermordet
Die internationale Journalist:innen-Gemeinschaft trauert um Aıdos Sadyqov. Der kasachstanische Journalist, bekannt für seine scharfe Kritik an den Behörden seines Heimatlandes, erlag nach einem Attentat seinen Verletzungen. Der Mord verdeutlicht die… [...]
Situation zentralasiatischer Migrierter in Russland verschlechtert sich
In Russland verschlechterte sich die Lage für Migrierte aus Zentralasien nach dem Anschlag auf die Crocus City Hall. Seit diesem Tag hat der russische Staat seine Politik verschärft. Zwischen Einreisebarrieren,… [...]
Russlands Einfluss in Kasachstan: Die Illusion der Schwächung
Eldaniz Gusseinov, Spezialist für europäische und internationale Studien, analysiert, warum es vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine noch zu früh ist, von einer Schwächung des russischen Einflusses in… [...]
Gemeinsam gegen den Westen – Warum China und Russland in Zentralasien nicht konkurrieren
Es hat den Anschein, als habe Moskau in Zentralasien seine Stellung eingebüßt und Peking die Vorherrschaft übernommen. Doch dem sei nicht so, befindet Temur Umarov, Fellow am Russia Eurasia Center… [...]
„Es ist nicht cool“ – Warum Migrierte nicht Teil der „Russischen Welt“ werden wollen
Nach dem Terroranschlag in der Crocus City Hall sprachen russische Behörden von der mangelnden Bereitschaft von Arbeitsmigrierten, sich in die russische Gesellschaft zu integrieren. Der Wunsch, Neuankömmlinge zu assimilieren, ist… [...]