Kasachstan
Krieg in der Ukraine: Warum unterstützt Kasachstan den chinesischen Friedensplan?
Kasachstan unterstützt den chinesischen 12-Punkte-Plan für Frieden in der Ukraine. Eine intensivere Annäherung an China muss dies aber nicht bedeuten. Peking und Astana begnügen sich laut dem Analysten Temur Umarov… [...]
Kasachstans Dilemma: Wie können ethnische und staatsbürgerliche Identitätsmodelle in Einklang gebracht werden?
Ende letzten Jahres kündigte Kasachstans Regierung an, neue Anforderungen für die Erlangung der kasachstanischen Staatsbürgerschaft einzuführen, die auf das bestehende Dilemma der nationalen Identität Kasachstans hinweisen. Die Analyse der aktuellen… [...]
Soziologie begrenzen: Warum es in Kasachstan keine unabhängigen Meinungsumfragen gibt
Am 19. März werden in Kasachstan Parlamentswahlen abgehalten, die vierten Wahlen auf nationaler Ebene in vier Jahren. Zu diesem Anlass kommen auch wieder soziologische Organisationen mit Wähler:innenumfragen ins Spiel. Solche… [...]
Wie in Kasachstan Comics auf der Grundlage von Legenden entstehen
Die Comic-Industrie in Kasachstan steht erst am Anfang ihrer Entwicklung. Sie wird jedoch Teil der Popkultur des Landes und weckt sogar das Interesse an nationalen Mythen und Märchen. Einer dieser… [...]
Tiktok-Imam und Pater Blogger: Warum sind religiöse Influencer in Kasachstan so beliebt?
Von nun an können Gläubige auch vom Sofa aus den religiösen Werten lauschen, die Pfarrer, Imame und selbstständige Prediger propagieren. Tausende Follower haben die teils untertitelten Sendungen bei TikTok, Youtube,… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Zentralasien in Aufruhr nach dem Erdbeben im Nahen Osten
Das Erdbeben, das den Süden der Türkei und den Norden Syriens erschütterte, ließ die zentralasiatischen Regierungen und ihre Bevölkerungen nicht kalt. Rasch wurden Netzwerke zur Unterstützung der betroffenen Gebiete organisiert,… [...]
Kasachstan: Die „De-Nazarbaevisierung“ schreitet voran
Die „De-Nazarbaevisierung“ in Kasachstan schreitet langsam, aber sicher voran. Das Umfeld des ehemaligen Präsidenten Nursultan Nazarbaev wird nach und nach von Machtpositionen verdrängt. Im Vorfeld der Parlamentswahlen am 19. März… [...]
Die Gründe für das Robbensterben im Kaspischen Meer
Fotos von Hunderten toten Robben, die ans Ufer des Kaspischen Meeres gespült worden waren, hatten Ende 2022 die Runde durch Medien und sozialen Netzwerke gemacht. Der Grund für ihren Tod… [...]
„Wenn ich damals richtig aufgeklärt worden wäre, hätte ich nicht so viel Zeit verloren“ – Über HIV-Selbsthilfe in Almaty
ZENTRALASIEN SOZIAL. Zulfıa Saparova aus Almaty lebt seit 15 Jahren mit HIV. In den ersten zwei Jahren akzeptierte die dreifache Mutter die Diagnose nicht, weil sie nichts über das Humane… [...]
Kasachstan: „Nein“ zu pro-russischen Künstler:innen
Der kulturelle Einfluss Russlands stößt in Kasachstan zunehmend auf Widerstand. So wurde zuletzt ein Festival in Almaty abgesagt, bei dem viele russische Künstler:innen auf dem Programm standen, die offen den… [...]