Sowjetunion
Geheimnisvoll
Ein Militärradar in Sarytasch, in Südkirgisistan, nahe der tadschikischen und der chinesischen Grenze, das zu Sowjetzeiten das Nachbarland China überwachte. Foto: Grégoire Ader (Frankreich)… [...]
Russen in Zentralasien
In welchen Regionen von Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan leben heute die meisten ethnischen Russen? Dieser Frage ging die Webseite quora.com nach. Wir übersetzen den Artikel mit freundlicher… [...]
Sowjetisches Duschanbe
Ein typisches sowjetisches Hochhaus in der tadschikischen Hauptstadt. Bemerkenswert ist, wie die Bewohner*innen trotz der Einheitsbauweise ihre Wohnungen individuell gestalten, wie die unterschiedlichen Fenster zeigen. Foto: Mareike Müller (Deutschland)… [...]
Warten vor Bergpanorama
An Haltestellen oder Buspavillions konnten sich Architekten der Sowjetunion, wenn sie sonst dem Grau des Betons huldigten, kreativ auslassen. Viele Bushaltestellen haben daher eine einzigartige, oft auf lokale Besonderheiten… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Erinnerung an sowjetische Zeiten
Im Gegensatz zu anderen postsowjetischen Staaten wurden in Tadschikistan nicht alle Relikte der Sowjetherrschaft zerstört. In Chudschand beispielsweise kann man heute noch eine riesige Lenin-Statue besichtigen – allerdings… [...]
Angren – Porträt einer der ältesten Industriestädte Usbekistans
Usbekistan – das ist nicht nur Taschkent, Samarkand und Buchara. Dutzende von Arbeiterstädten und Gemeinden, in denen Millionen von Menschen leben, sind im ganzen Land verstreut. Das Nachrichtenportal Citizen… [...]
Lenin in der ehemaligen Lenin-Stadt
Chudschand in Nordtadschikistan trug in der Sowjetunion den Namen Leninabad. Eine sowjetische Leninstatue, die die Stadt zu überblicken scheint, erinnert noch daran. Foto: Annkatrin Müller Findet alle unsere… [...]
Alexander Wolkow – Begründer der modernen Kunst Usbekistans (Teil 2/2)
Alexander Nikolajewitsch Wolkow zählt zu den herausragenden Künstlern sowohl Russlands als auch Usbekistans. Der russischstämmige Maler und Graphiker, der in Usbekistan aufwuchs und dieser Heimat einen zentralen… [...]
Alexander Wolkow – Begründer der modernen Kunst Usbekistans (Teil 1/2)
Alexander Nikolajewitsch Wolkow zählt zu den herausragenden Künstlern sowohl Russlands als auch Usbekistans. Als russischstämmiger Maler und Graphiker, der in Usbekistan aufwuchs und dieser Heimat einen zentralen… [...]