Gesundheit
Die Beinahe-Schließung von USAID in Zentralasien: Welche Folgen hat sie für die Region?
Die US-Behörde für internationale Entwicklung ist dabei, ihre Aktivitäten in Zentralasien drastisch zu reduzieren. Diese Entscheidung gefährdet zahlreiche humanitäre und Gesundheitsprogramme, insbesondere solche zur Bekämpfung von HIV, Kinderlähmung und Unterernährung. [...]
Neue Forschungen zu mentaler Gesundheit: Usbekistan auf letztem Platz
Jährlich veröffentlicht das Global Mind Project den Bericht „Mental State of the World“, der über den psychischen Zustand der Bevölkerung Aufschluss gibt. Auch dieses Jahr wurden von mehr als einer… [...]
Das Sanatorium – eine Tradition, die in Zentralasien fortbesteht
Verloren in den Bergen, am Ende eines Tals oder am Rand eines Sees: Das Sanatorium ist eine sowjetische Tradition, die in Zentralasien fortbesteht. Gleich einem Thalasso zu erschwinglichen Preisen, geht… [...]
Schweiz stellt 5 Millionen Franken für die Verbesserung des kirgisischen Gesundheitssystems bereit
Im Rahmen eines Projekts zur Entwicklung des Gesundheitssystems stellt die Schweiz Kirgistan über fünf Millionen Schweizer Franken (in Euro fast die gleiche Summe) zur Verfügung. Kirgistan hat mit erheblichen Mängeln… [...]
Die Luft, die Kirgistan atmet
DIE LUFT ZUM ATMEN. Kirgistans Hauptstadt Bischkek ist eine der am stärksten verschmutzten Städte der Welt. Im Winter ist die Luft aufgrund von Kohleheizungen und privater Dampfbäder praktisch nicht mehr… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Corona: Tadschikistan attestiert dem Verzicht auf Quarantäne hohe Wirksamkeit
Nach Angaben des Gesundheitsministers Dschamoliddin Abdullosoda wurde das Coronavirus in Tadschikistan besiegt, weil das Land keine Quarantäne eingeführt hatte. Tadschikistan erklärte die Pandemie im Land am 26. Januar offiziell für… [...]
Almaty erstickt im Smog
Von Mitte Januar 2020 fotografierte ein Journalist, der im Zentrum von Almaty lebt, zu immer der gleichen Zeit den Blick auf die Stadt. Tag für Tag, Monat für Monat. In… [...]
Corona-App: Kasachstan testet Farbsystem für Geschäfte und BürgerInnen
Kasachstan hat mit „Ashyq“ eine App ins Leben gerufen, die den BürgerInnen den Zugang zu Geschäften ermöglichen soll, wenn sie nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. [...]
Kirgistan und Kasachstan nehmen Lungenentzündungen in Covid-Statistiken auf
In Kirgistan und Kasachstan folgte ein starker Anstieg von Lungenentzündung auf die zweite Covid-19-Welle. Vor diesem Hintergrund haben die beiden Länder beschlossen, die Statistiken zusammenzulegen. Kirgistan veröffentlicht bereits… [...]
Coronavirus: Turkmenistans undurchsichtiges Spiel zwischen Prävention und Desinformation
Als die Weltgesundheitsorganisation ihre Inspektion in Turkmenistan beginnt, fangen die TurkmenInnen an Masken zu tragen. Ein Mittel im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus oder um das Einatmen… [...]