Turkmenistan
EU-Zentralasien-Gipfel: Europa buhlt in Samarkand um Rohstoffe
Die EU sucht in Zentralasien händeringend nach neuen Handelspartnern, um ihre Abhängigkeit von Russland und China beim Import kritischer Rohstoffe zu verringern. Dafür ist sie auch bereit, über die dortige… [...]
USA planen Einreisebeschränkung für turkmenische Staatsangehörige
Donald Trump erwägt, Turkmenistan in der Liste der Länder mit erhöhten Einreisebeschränkungen zu verbuchen. Betroffen von dieser strengeren Migrationskontrolle sind insgesamt 43 Länder, darunter auch Russland und Belarus. Die US-Regierung… [...]
Interview mit einer Diplomatin: Was 30 Jahre Neutralität für Turkmenistan bedeuten
Dieses Jahr feiert Turkmenistan nicht nur das „Jahr des Friedens“, sondern auch sein 30-jähriges Jubiläum als „neutraler Staat“. Zu diesem Anlass sprach Novastan mit Maral Rahymova, einer Diplomatin der Botschaft… [...]
Turkmenische Kunst in Brüssel: Eine Ausstellung im Zeichen auswärtiger Kulturpolitik
Ende Januar hat eine Brüsseler Galerie zu Ehren des 30. Jahrestags der turkmenischen Neutralität Schmuck, Textilien und Teppiche aus dem zentralasiatischen Land ausgestellt. Am Abend des Jahrestages der Anerkennung des… [...]
Zentralasien im Fluss: Das neue Themenheft der Zeitschrift „Osteuropa“
Das Ende 2024 erschienene Themenheft der Zeitschrift „Osteuropa“ zu Politik und Gesellschaft in Zentralasien zeichnet ein vielschichtiges Bild der neuen Dynamik, die sich seit einigen Jahren in der Region entwickelt. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Turkmenische Journalistin Soltan Açilowa an Ausreise für Entgegennahme eines Preises gehindert
Die unabhängige Journalistin Soltan Açilowa konnte nicht zur Verleihung eines internationalen Preises nach Genf reisen. Unter dem Vorwand einer Infektionskrankheit musste sie sich einer Zwangseinweisung in ein Krankenhaus unterziehen. Am… [...]
Welche Auswirkungen wird Trumps Amtsantritt auf Zentralasien haben?
Die Regierung des neuen US-Präsidenten wird ihre bisherige Zentralasienpolitik fortsetzen, darin sind sich die Experten von CABAR.asia einig. Die Region gerate kaum in den Fokus der USA, so einer von… [...]
Unser Rückblick: Das Jahr 2024 in Zentralasien
Wie zu Beginn jedes Jahres fassen wir noch einmal zusammen, was Zentralasien im Vorjahr bewegt hat. 2024 war geprägt von politischer Konsolidierung, regionaler Kooperation und innenpolitischen Spannungen. In Kasachstan festigte… [...]
Turkmenistan: Wenn der Fussball die eigene Isolation offenbart
Der turkmenischen Fußballnationalmannschaft wurde die Teilnahme an Trainingslagern in den Vereinigten Arabischen Emiraten untersagt, was eine wiederkehrende Einschränkung der Bewegungsfreiheit im autoritär regierten Land verdeutlicht. Laut Fergana News, einer… [...]
Gemeinsames lateinisches Alphabet für alle Turksprachen?
Könnten alle turksprachigen Staaten Zentralasiens zusammen mit der Türkei bald dasselbe Alphabet benutzen? Geht es nach dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan schon. Die Überlegungen dazu werden immer konkreter, allerdings… [...]