Kunst
Dilnoza Tasheva: Portrait einer kirgisischen Künstlerin von morgen
Zerbrechlich und stark zugleich wirkt die 21-Jährige Dilnoza. Sie hat dieses Jahr an der Universität in Bischkek ihren Bachelor in Internationale Beziehungen abgeschlossen. Trotz ihres jungen Alters und… [...]
Kirgistans Kunst – Ololohaus
Kirgistans Hauptstadt Bischkek hat eine künstlerische Keimzelle – das Ololohaus. Hinter diesem kindlich verspielten Namen verbirgt sich eine private Kunstschule, die gleichzeitig Coworking Space für professionelle Künstler sein… [...]
Gesichter Kirgistans: Der Begründer der kirgisischen Malerei Semjon Tschuikow
„Gesichter Kirgistans“ ist ein Projekt der kirgisischen Nachrichtenseite Limon.kg. Es will jene Menschen sichtbar machen, die das heutige Kirgistan, vor allem im Bereich der Kultur, beeinflusst haben. [...]
Umida Achmedowa – eine Ausnahmekünstlerin in Usbekistan
Die Künstlerin Umida Achmedowa zeigt mit ihren Fotografien unangenehme Wahrheiten im Leben der Usbeken. Wahrheiten, die die Behörden am liebsten Todschweigen würden. Umdias Fotos werden deshalb zwar als unsittlich gebrandmarkt, aber nicht geahndet. [...]
Als Zentralasien den Rock entdeckte
Anfang der 1970er erfuhr das sowjetische Zentralasien ein wahres Aufblühen der Pop- und Rockmusikszene. Wild und ausgeflippt waren diese Musikrichtungen auch hier und damit eine beliebte Alternative zum… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Dschamilja – kirgisischer Roman par excellence
Der Roman Dschamilja des kirgisischen Autoren Tschingis Aitmatow gehört ohne Zweifel zu den Klassikern der Weltliteratur. Die 1959 veröffentlichte Geschichte beeindruckte schon viele Leser, nicht zuletzt den französischen… [...]
Kirgistans Kunst – Saimaluu Tash aus Osch
In unserer Reihe Kirgistans Kunst gehen wir der Kunstszene in Kirgistan auf den Grund. Wir sprechen mit kirgisischen Künstlern und fragen, was für sie die kirgisische Kunstszene ausmacht: Ob und… [...]
Artischok: Theateravantgarde in Kasachstan
Das Theater Artischok (Art i Schok — Russische für Kunst und Schock) ist in Almaty stadtbekannt. Es befindet sich im Kellergeschoss eines Hochhauses aus Sowjetzeiten an der Kreuzung zwischen… [...]
Lucette Sokolowa, wie ein unvollendetes Gemälde
Lucette Sokolowa hat ihr ganzes Leben der Kunst gewidmet. Nachdem sie der Krieg nach Bischkek führte, widmete sie sich vor allem den kirgisischen Nationalkostümen. Doch heute kann sie… [...]
Kirgistan: Ein Gespräch mit der jungen Malerin Aija Ibraimowa
Aija Ibraimowa ist trotz ihres jungen Alters eine sehr engagierte und gefragte Malerin. Ihre Gemälde zeigen die ihr vertrauten kirgisischen Bergdörfer, die Vielfalt der Bazare, Männer und Frauen,… [...]