Kunst
Wie in Kasachstan Comics auf der Grundlage von Legenden entstehen
Die Comic-Industrie in Kasachstan steht erst am Anfang ihrer Entwicklung. Sie wird jedoch Teil der Popkultur des Landes und weckt sogar das Interesse an nationalen Mythen und Märchen. Einer dieser… [...]
„Die Baumwolle ist ein Fluch“ – Über die Ausstellung „Paxta“ in Taschkent
In Taschkent hat die Ausstellung „Paxta“ stattgefunden. Sie erzählte von der Rolle des „weißen Golds“ in der Geschichte Usbekistans hatte zum Ziel, die Besucher zum Nachdenken anzuregen. Mitte des… [...]
Glanz der Oasen: Usbekische Kunst im Louvre ausgestellt
Nach zwei Verschiebungen findet nun endlich die Ausstellung über usbekische Kunst im Wandel der Zeiten im Pariser Museum Louvre statt. Dargestellt werden die verschiedenen Einflüsse, die im Laufe der Jahrhunderte… [...]
Vier zentralasiatische Kulturpraktiken ins immaterielle Kulturerbe der UNESCO aufgenommen
Eine tanzende Bergziege, ein gestickter blühender Garten, die Geschichten eines Betrügers, ein aus einem Kokon gesponnener seidener Faden – das sind die vielfältigen kulturellen Praktiken Zentralasiens, die kürzlich von der… [...]
„Wir zeigen Erotik“ – Warum Theaterstücke in Zentralasien abgesagt werden
Kunstzensur besteht in allen zentralasiatischen Republiken, aber während in gewissen nur einzelne Passagen gestrichen werden müssen, werden in anderen ganze Produktionen oder gar Regisseure verboten. Der Artikel erschien erstmals am… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Zentralasiatische Jugend auf großer Leinwand beim Festival in Vesoul
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Filmfestivals des asiatischen Kinos in Vesoul wurden mehrere Dokumentar- und Spielfilme gezeigt, die sich mit Zentralasien befassen. Das französische Team von Novastan war zum Anlass dieser… [...]
Kirgistan und Kasachstan mit umstrittenen Pavillons bei der Biennale in Venedig
Dieses Jahr nimmt Kirgistan erstmals mit einem eigenen Pavillon an der 59. Ausgabe der Biennale von Venedig teil. Die Auswahl der Künstler, die das Land vertreten werden, ist jedoch umstritten. [...]
Kasachstan bei der Berlinale – viele Einblicke und große Preise
Vom 10. bis 20. Februar fand die 72. Berlinale statt. Drei Filme aus Kasachstan wurden gezeigt, zwei von ihnen haben eine Auszeichnung bekommen. Begleitet wurde die Berlinale von Protestaktionen der… [...]
#Instructions4Action: Besucht unsere Online-Ausstellung!
Seit vergangener Woche und bis Ende des Jahres könnt ihr unsere erste Online Ausstellung besuchen! „Abstand halten“, „Masken tragen“ und „richtig die Hände Waschen“… Im Kontext der Coronavirus-Pandemie sind wir… [...]
Der Sohn eines Schmieds – der tadschikische Bildhauer Amri Aminow im Porträt
Am 22. Oktober wird in Saint-Germain-en-Laye bei Paris der tadschikische Bildhauer und UNESCO-Botschafter des guten Willens Amri Aminow im Kreis seiner Familie seinen 55. Geburtstag feiern. Ein Porträt. Am 22. [...]