Kasachstan
„Zwei Busse voll Leichen“ – Zeuginnen berichten über die Ereignisse von Jańaózen
Zehn Jahre sind seit den Ereignissen von Jańaózen vergangen, als die Proteste streikender Ölarbeiter blutig niedergeschlagen wurden. Masa Media veröffentlichte zum Jahrestag am 16. Dezember 2021 die Berichte von… [...]
Auf dem Heimweg
Anwohnerinnen auf dem Weg zu ihren Wohnungen in einer großen Wohnanlage… [...]
Fenster zum Bahngleis
Eine Arbeiterin reinigt die Fenster am Bahnhof von Nursultan, der Hauptstadt Kasachstans. Der Bahnhof wurde zur Expo 2017 eröffnet. Foto: Raban Haaijk (Niederlande) … [...]
Achterbahn im Stadtzentrum
Mitten im Zentrum Almatys, der ehemaligen Hauptstadt Kasachstans, liegt ein Freizeitpark mit Achterbahn.Kredit: Raban Haaijk… [...]
Stolovaya in Almaty
Diese „Stolovaya“ – eine Kantine – in Almaty, Kasachstan, zeichnet sich durch… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Gläserner Kunstpalast
Der Nationalen Universität der Künste in Nur-Sultan, Kasachstan, ist ein modernes, gläsernes Gebäude gewidmet. Foto: Raban Haaijk Hier geht’s zu mehr Bildern des… [...]
Kasachstan und Huawei unterzeichnen Vereinbarung zur Entwicklung von 5G
Am 28. Oktober haben Huawei und das kasachstanische Ministerium für digitale Entwicklung ein Memorandum unterzeichnet. Der chinesische Riese etabliert sich weiterhin im größten Land Zentralasiens, bleibt aber im Wettbewerb mit… [...]
Übernachtung in Shymkent
Ein Hotel in… [...]
Kasachstan behauptet, Kontrolle über soziale Netzwerke zu haben – Meta dementiert
Kasachstans Regierung behauptet, exklusiven Zugriff zu haben, um Inhalte auf Facebook und Instagram zu kontrollieren. Meta bestreitet hingegen, einen Sondervertrag mit dem größten Land Zentralasiens abgeschlossen zu haben. Kasachstans… [...]
Kasachstan: Der Taldykól-See wird fast vollständig trockengelegt
Das kasachstanische Umweltministerium hat bestätigt, dass von den gegenwärtigen 600 Hektar des Taldykól-Sees nur 20 erhalten werden sollen. An seiner Stelle, am Rande der Hauptstadt Nur-Sultan, wollen die Behörden ein… [...]