Zentralasien & Europa
“Erinnere dich immer daran, woher du kommst” – Vom Studium in Deutschland und Barrieren im Kopf
Unsere Autorin ist zum Studium aus Usbekistan nach Deutschland gekommen und schreibt über Barrieren bei ihrer Integration in eine „freie, liberale und tolerante“ Gesellschaftsordnung. Es geht um veränderte Beziehungen mit… [...]
Die Schweiz vs. Gulnara Karimova – neue Entwicklungen in der Geldwäsche-Affäre
Gulnara Karimova, die Tochter des ehemaligen usbekischen Präsidenten Islom Karimov, ist seit 2013 in einen Korruptions- und Geldwäscheskandal in der Schweiz verstrickt. Es geht um insgesamt mehr als 660 Millionen… [...]
Schießerei tadschikischer Blogger in Deutschland: Welche Rolle spielt die islamische Opposition?
Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung in Nordrhein-Westfalen wurden mehrere Tadschiken festgenommen. Es handelt sich um Blogger, deren Verbindungen zur tadschikischen Opposition und zur islamischen Bewegung unklar sind. In Tadschikistan löste der… [...]
Gipfeltreffen: Kanzlerin Merkel spricht Usbekistans Präsidenten
Bundeskanzlerin Merkel und Usbekistans Präsident Mirziyoyev haben sich im Rahmen einer Videokonferenz getroffen. Gesprächsthemen waren unter anderem die wirtschaftliche Entwicklung sowie die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie. Bundeskanzlerin Angela Merkel und… [...]
Sayragul Sauytbay erhält Nürnberger Menschenrechtspreis
Sayragul Sauytbay wird mit dem Nürnberger Menschenrechtspreis 2021 ausgezeichnet. Es ist nicht das erste Mal, dass die Menschenrechtsaktivistin, die der Welt von den Missständen in den sogenannten „Umerziehungslagern“ in der… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Terrorismusverdacht in Deutschland: Anklage gegen fünf Tadschiken
Der Generalbundesanwalt hat Anklage gegen fünf tadschikische Staatsangehörige erhoben, die in Verdacht stehen, Terroranschläge in Deutschland geplant zu haben. Der Kopf der Gruppe war in einem separaten Verfahren Ende Januar… [...]
Düsseldorf: Tadschikischer Staatsangehöriger wegen Unterstützung des Islamischen Staates verurteilt
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat am Dienstag, den 26. Januar, einen tadschikischen Staatsangehörigen zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der 31-jährige soll die Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) unterstützt haben. Ein tadschikischer Staatsangehöriger… [...]
Die EU und Zentralasien wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen
Das diesjährige Ministertreffen „EU – Zentralasien“ fand am 17. November im Rahmen einer Videokonferenz statt. Die beteiligten Seiten bekräftigten ihren Willen, die Zusammenarbeit zu vertiefen. Wie deren konkrete Ausgestaltung aber… [...]
Kasachstanischer Oppositioneller Muhtar Áblıazov in Frankreich verhaftet und wegen Betrugs angeklagt
Der kasachstanische Oppositionelle Muhtar Áblıazov ist am 5. Oktober von der französischen Polizei wegen des Vorwurfs der Geldwäsche verhaftet worden, nachdem er eine Woche zuvor politisches Asyl in Frankreich erhalten… [...]
Frankreich gewährt Oppositionellem Muhtar Áblıazov aus Kasachstan politisches Asyl
Am 29. September hat Frankreich Muhtar Áblıazov, einen der Hauptgegner der kasachstanischen Führung, als politischen Flüchtling anerkannt. Die französische Justiz widersetzte sich damit dem Druck Kasachstans und betrachtet die dort… [...]