Gesellschaft
Usbekistan: Wenn Frauen eine Stimme fordern
Im Frühling bewegte ein Gewaltvergehen an einer jungen Frau in Usbekistan die Öffentlichkeit. Es folgte ein einmaliger feministischer Protest in sozialen Medien. Der Fall sei typisch für gesellschaftliche Diskurse, die… [...]
Auf dem Gipfel der Mahalla
Ein Junge sitzt auf dem Gipfel des Hügels des Samarkander Viertels „Loli Kischlak“, einem Teil der Altstadt der usbekischen Stadt. Foto: Hassan Kurbanbaev (Usbekistan) Dieses Foto ist… [...]
Der Jungfräulichkeitskult in Usbekistan
Die erste Nacht nach der Hochzeit, die Kontrolle der Jungfräulichkeit der Braut und die Rolle des Jungfernhäutchens im Leben der Frau vor der Hochzeit sind sehr heikle, aber… [...]
Ehe im Interesse des Staates – Rezension einer Broschüre für Ehefrauen
Während Kasachstan über die Entwicklung der Gleichstellung der Geschlechter berichtet, erhalten dutzende von Projekten, die zur Unterdrückung der Frauen in der Ehe beitragen, finanzielle Unterstützung aus dem Staatshaushalt. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Der Kampf gegen häusliche Gewalt in Kirgistan: Gesetze und Realität
In den letzten Jahren vermehren sich in Kirgistan die Reformen zur Bekämpfung der häuslichen Gewalt. Trotz der Bemühungen bleibt die Situation jedoch weiterhin unverändert. Es ist… [...]
Drei Männer in Samarkand
Drei Männer posieren vor einer Lehmmauer im Samarkander Viertel „Loli Kischlak“. In der Altstadt Samarkands kann man immer noch viele traditionelle Lehmbauten finden, doch immer mehr von ihnen fallen den… [...]
Die Roma von Taschkent: Besuch in einem Viertel, das für neugierige Fremde geschlossen ist
In Taschkent, wie in allen größeren Städten Usbekistans und ganz Zentralasiens, sind Luli-Roma keine Seltenheit. Ein Besuch in dem Viertel „Chashma“ (Usbekisch für „Frühling“), am Rande der Hauptstadt… [...]
I am Jamilia
„Ich bin gegen Ala Kachuu. Das erste Mal wurde ich auch entführt und musste dort bleiben, weil ich Angst vor den älteren hatte. Aber das zweite Mal, als ich entführt… [...]
Zentralasien durch die Linse von… Irina Unruh
Mit „Zentralasien durch die Linse von…“ präsentiert Novastan zentralasiatische Fotografinnen und Fotografen und ihre Arbeit. Die in Kirgistan geborene Fotografin Irina Unruh kam als Kind mit… [...]