Gesellschaft
Erinnerungen an den tadschikischen Bürgerkrieg: „Die Kugeln fliegen schneller, als man rennen kann“ (1/3)
Sie freuten sich über den ausfallenden Unterricht, spielten Seilspringen, während sie stundenlang auf die Brotrationen warteten und teilten sich zu zweit ein paar Rollschuhe. Außerdem suchten sie Arbeit,… [...]
Menschen Zentralasiens: Tadschikistan
Bei seiner Reise durch Zentralasien im vergangenen Jahr porträtierte Philipp Lausberg viele Menschen, mit denen er ins Gespräch kam. Die Fotoreihe „People of Central Asia“ mit kurzen Texten… [...]
Alkoholverbrauch in Kirgistan
Der Alkoholverbrauch ist demnach keine Priorität in den Augsaben Kirgisischer Haushalte. Teils liegt der Wert aber auch an den sehr niedrigen Alkoholpreisen. Im selben Jahr haben laut Eurostat… [...]
Menschen Zentralasiens: Kasachstan
Bei seiner Reise durch Zentralasien im vergangenen Jahr porträtierte Philipp Lausberg viele Menschen, mit denen er ins Gespräch kam. Die Fotoreihe „People of Central Asia“ mit kurzen Texten… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Homosexuelle in Tadschikistan: Es ist leichter drogenabhängig zu sein, als schwul
Vor genau 27 Jahren, am 17. Mai 1990, wurde Homosexualität aus dem Internationalen Diagnoseschlüssel für Krankheiten gestrichen. Aber diese Entscheidung hat keine Bedeutung für Tadschikistan und andere Länder… [...]
„Motanja“ – die Hauptsehenswürdigkeit von Stepnogor
Im kasachischen Stepnogor ist die „Motanja“, das Verkehrsmittel für den öffentlichen Nahverkehr, die Hauptattraktion. Vor Ort stehen die Leute dem allerdings eher gleichgültig gegenüber. Diese Fotoreportage von Renat… [...]
Das Leben der Pamir-Kirgisen in Afghanistan
Ungefähr zweitausend Pamir-Kirgisen leben isoliert auf den Hochebenen Nordafghanistans. Isoliert sind sie nicht nur wegen der Berge, sondern auch wegen der strengen, umliegenden Regimes in Afghanistan, Tadschikistan, China… [...]
„Ab 200 Som aufwärts“ – Von Männern, die Sex für Geld anbieten
Die Nachtclubs von Bischkek und das kirgisische Internet sind voll mit Sex-Angeboten für jeden Geschmack. Zahlen kann man dabei nicht nur für eine Nacht mit einer Frau – genauso aktiv… [...]
Kirgistan: Ein Gespräch mit der jungen Malerin Aija Ibraimowa
Aija Ibraimowa ist trotz ihres jungen Alters eine sehr engagierte und gefragte Malerin. Ihre Gemälde zeigen die ihr vertrauten kirgisischen Bergdörfer, die Vielfalt der Bazare, Männer und Frauen,… [...]