Gesellschaft
Usbekistans Zivilgesellschaft regt sich, kann aber wenig bewegen
Nach mehr als 25 Jahren Stillstand erwacht die usbekische Zivilgesellschaft. Doch die Hindernisse für eine wirkliche Veränderung von unten bleiben schwer überwindbar. Usbekistan hat seit der… [...]
Brautraub in Kirgistan: Studierende demonstrieren in Bischkek
Fast 1.000 Menschen haben sich am 6. Juni versammelt, um gegen den Brautraub zu demonstrieren – eine oft gewaltsame, in Kirgistan verbreitete Praxis. Am 6. Juni… [...]
Teenage-Schwangerschaften in Kirgistan
Kirgisistan liegt bei Schwangerschaften von Minderjährigen in den der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) an dritter Stelle. Was passiert in der Gesellschaft? Die Schülerinnen Lyudmila Makienko und Gulzana… [...]
Kirgisische Feste – Tradition oder Zwang?
Tische, die unter Speisen und Getränken fast zusammenbrechen, zahlreiche Gäste, lustige Zeremonienmeister, ewige Trinksprüche. In Kirgistan werden Feste, Tois, gerne so groß wie möglich gefeiert. Aber viele Gastgeber… [...]
Wishbone – Wie eine deutsche Künstlerin das erste Café in Buchara eröffnete
Die Liebe zu usbekischen Ornamenten führte die deutsche Künstlerin und Webdesignerin Gertrud Schenk nach Buchara – und die Liebe zu gutem Kaffee zur Eröffnung des ersten Cafés der… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Kirgistan: Das Salz des Lebens in Tschong-Tus
In Kirgistan, versteckt im tiefsten Inneren des Gebirges, befindet sich ein einzigartiger, unerwarteter Ort: Die Salzmine Tschong-Tus, seit dem Ende der Sowjetunion 1991 in ein Sanatorium umgewandelt. [...]
Die Zukunft von Baikonur: Satellitenstadt oder Geisterstadt?
Baikonur ist eine geschlossene Stadt, in die man nicht einfach so gelangt. Die Bauarbeiten begannen 1955 zusammen mit dem gleichnamigen Weltraumbahnhof. 1994 wurden das Kosmodrom und die Stadt… [...]
Gespräch mit dem Regisseur von „Die Flügel der Menschen“
In seinem aktuellen Film zeigt Aktan Arym Kubat die Freiheit in seinem Heimatland Kirgistan. Gleichzeitig weist er auf etwas hin, das er als Identitätsproblem identifiziert. Novastan hat den… [...]
„Es ist für uns eine Zeit angekommen…“ – Neujahrsstimmung in den Außenbezirken Astanas
Über das gesamte Jahr 2017 berichteten die Korrespondenten von Tengrinews.kz über Außenbezirke der kasachischen Hauptstadt, die in offensichtlichem Kontrast stehen zum gepflegten und modernen Zentrum der Stadt. [...]
Sufismus in Zentralasien
Die Bewegung des Sufismus, eine mystisch-spirituelle Seite des Islams, blickt in Zentralasien auf eine besondere Geschichte zurück: Hier entstanden zahlreiche Bewegungen, mit teilweise starker Wirkungskraft auf einen Großteil… [...]