China
Zentralasien und Russland: Eine Beziehung im Wandel
Michaël Levystone hat eine scharfsinnige Analyse der Beziehungen zwischen Russland und Zentralasien vorgelegt. Zwischen historisch bedingter Nähe und dem Streben nach Autonomie versuchen die zentralasiatischen Staaten ihre Beziehung zu ihrem… [...]
Alte Straßen von Turpan
Die alten Straßen von Turpan haben viele große Backsteinkonstruktionen im zweiten Stock, in denen Rosinen getrocknet wurden, die seit Jahrhunderten eine der bekanntesten Spezialitäten der uigurischen Stadt sind, die heute… [...]
Blick von der Moschee
Ein Mann beobachtet seine Umgebung von der Schwelle der Heytgah-Moschee auf dem zentralen Platz der Stadt Kashgar in der uigurischen Region im Westen Chinas. Foto: Die Redaktion… [...]
China baut seine Stellung in Tadschikistan aus
Amerikanischen Medienberichten zufolge soll es einen weiteren chinesischen Militärstützpunkt in Tadschikistan geben. Offiziell bestreitet China jedoch seine Präsenz in dem zentralasiatischen Land. Werfen wir einen genaueren Blick auf das Thema. [...]
Duppi und Masken
Auf dem Hauptbasar von Kashgar, in den Farben des traditionellen uigurischen Duppi (Hut) und Masken in Zeiten der Pandemie. Foto: Die RedaktionHier geht’s… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Kasachstan und Huawei unterzeichnen Vereinbarung zur Entwicklung von 5G
Am 28. Oktober haben Huawei und das kasachstanische Ministerium für digitale Entwicklung ein Memorandum unterzeichnet. Der chinesische Riese etabliert sich weiterhin im größten Land Zentralasiens, bleibt aber im Wettbewerb mit… [...]
Dem chinesischen ‚Gulag‘ entflohen: Die Geschichte der Uigurin Gulbahar Haitiwaji
Ein in Frankreich erschienenes Buch deckt die Haftbedingungen in den Umerziehungslagern der chinesischen Region Xinjiang auf. Der Bericht der Uigurin Gulbahar Haitiwaji ist umso wichtiger, als dass er uns Einblick… [...]
Wie Tadschikistan vor zehn Jahren einen Teil seines Territoriums an China abtrat
Vor zehn Jahren, am 20. September 2011, fand unter Beteiligung von Militärangehörigen aus der Volksrepublik China und aus Tadschikistan eine Zeremonie statt, die der Übergabe eines Teils tadschikischen Territoriums an… [...]
Wie Tadschikistan zu Chinas Interessenszone wird
Tadschikistan entwickelt sich zum deutlichsten Indikator für die immer wichtigere Rolle Chinas in Zentralasien. Der kleinste Staat der Region ist mit seinen 9 Millionen Einwohnern eines der ersten zentralasiatischen Länder,… [...]
Zentralasiatische Skyline
Die moderne Skyline der größten Stadt Zentralasiens, Urumqi. Mit mehr als 3,5 Millionen Einwohnern ist sie das Verwaltungszentrum der größten chinesischen Provinz Xinjiang. Foto: Die Redaktion Findet alle unsere Bilder… [...]