Elwira oder die aktivistische Jugend
Rednerin, Coach, Projektorganisatorin: Mit 26 Jahren hat Elwira Kalmursajewa bereits viele verschiedene Standbeine. Die ehemalige Vorsitzende des kirgisischen Jugendparlaments und aktuelle Präsidentin der zentralasiatischen Abteilung eines Debattierclubs über… [...]
Rada Galkina: Sieben Probleme von Frauen auf dem Land, über die man nicht spricht
In Bischkek fand letzten Herbst die Ausstellung „А4: Frau, Dorf, Kunst, Aktivismus“ statt (auf Kirgisisch Ajal, Ajyl, Art, Aktiwizm). Dort wurde Kunst gezeigt, mit der Frauen vom Land… [...]
Endstation: Margilon
An der Bushaltestelle in der Nähe des Basars von Margilon, im Osten Usbekistans. [...]
[Newsletter] Es geht Bergauf: Die südkirgisische Stadt Osch
Entdeckt unseren Newsletter des 26. Februar 2018. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Dem Wasser nach
Ein Fluss in der Nähe von Bischkek, Kirgistan, bei -18°C. Kirgistan ist eines der Länder, das am weitesten vom Ozean entfernt ist, so dass seine Flüsse auch das… [...]
Zentralasiens Freiheit der Kunst
„Als ich die Arbeiten gesehen habe, dachte ich nur wow! – man spürt die Freiheit der Frauen, die sie geschaffen haben“, sagt Eugenia Jäger. Sie hat die Ausstellung… [...]
Auf dem Teppich
Das Januarlicht kann in Zentralasien… [...]
Das Dorf Woru in Tadschikistan – Der Himmel und die Berge als einziger Trost
Das kleine Dorf Woru in Tadschikistan ist schwierig zu erreichen. Seine Einwohner verfügen im Umkreis von 30 Kilometer über keine Einkaufsmöglichkeit. Das Dorf lebt von Erträgen aus der Landwirtschaft und… [...]
Daniyar – ein moderner Nomade
Früher Dorfjunge, heute ist Daniyar Touristenguide in Kirgistan. Mit Novastan hat er über seinen Lebensweg, das Reisen und die Hoffnung auf eine gute Zukunft für sein Land gesprochen. Dieses… [...]