Taschkent
„Selbst das Atmen ist schwerer geworden“ – Kritische Luftverschmutzung in Taschkent
In den vergangenen Jahren ist die Luftverschmutzung in den Hauptstädten Zentralasiens zu einem offenkundigen Problem geworden. Dabei hat im vergangenen Jahr insbesondere Usbekistans Hauptstadt Taschkent sämtliche Rekorde übertroffen. Die Luftverschmutzung… [...]
Architektonisches Versuchslabor Taschkent: Über den Denkmalwert sowjetischer Plattenbauten
Wer an den sowjetischen Massenwohnungsbau des vergangenen Jahrhunderts denkt, hat oft eintönige Plattenbauten vor Augen. In Usbekistan findet man jedoch zahlreiche Gebäude mit künstlerisch gestalteten Fassaden und bunten Mosaiken. Die… [...]
25. Jahrestag der Tragödie: Was geschah bei den Terroranschlägen von Taschkent?
16 Menschen starben am 16. Februar 1999 bei Terroranschlägen in Usbekistans Hauptstadt Taschkent. Laut offizieller Version war der Anschlag das Werk von Terroristen. Doch es gibt auch andere Meinungen. Anlässlich… [...]
Taschkent: Mandeln blühen dieses Jahr außergewöhnlich früh
Bereits Anfang Februar blühen in Taschkent die ersten Mandelbäume. Was schön aussieht, kann problematisch für die Mandelernte werden: erneute Kälteeinbrüche können die herankeimenden Früchte beschädigen oder gar absterben lassen. Mandeln… [...]
Taschkent – Zauber der Gegensätze
Usbekistans Hauptstadt Taschkent ist eine vielseitige Metropole, in der mittelalterliche Bauten auf sowjetischen Modernismus und zeitgenössiche Architektur treffen. Asia-Plus stellt sie vor. Willkommen in Taschkent – einer Stadt, in… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Kanalfahrt
Bei jedem Wetter trainieren ganzjährig Kajak- oder Kanufahren auf dem Anchor-Kanal in Taschkent. Jetzt im Sommer können Gruppen von Anfängern bis hin zu professionellen Athleten vor allem morgens in diesen… [...]
Kältewelle führt zu Energiekrise in Usbekistan
Ein unerwarteter Kälteeinbruch und stornierte Gasimporte haben in Usbekistan zu einer schweren Krise geführt. Viele Städte, einschließlich der Hauptstadt Taschkent, sind bei eisigen Temperaturen ohne Strom und Heizung. Nach der… [...]
„Die Leute können sich ein Leben ohne Lepyoshka nicht vorstellen“ – Über Brot und Bäcker:innen in Taschkent
Brot spielt in der usbekischen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Die Lepyoshka genannten Fladenbrote sind von einer Festtafel nicht wegzudenken und werden von Gästen als Souvenir gekauft. Gazeta.uz hat Bäcker:innen… [...]
Nach 30 Jahren: Zugverbindung zwischen Usbekistan und Tadschikistan wiederhergestellt
Nach 30 Jahren Unterbrechung ist die Eisenbahnverbindung zwischen Taschkent und Duschanbe wieder in Betrieb genommen worden. Ein weiteres Zeichen des politischen Willens, gute Beziehungen zwischen Usbekistan und Tadschikistan aufzubauen. [...]