Medien
Kasachstan schließt 88 ausländische Fernseh- und Radiosender
Das Inkrafttreten eines Gesetzes zu Rundfunk und Fernsehen erzwingt die Schließung von gut einem Drittel der ausländischen Sender im Land. Die Medienlandschaft Kasachstans hat sich zuletzt schlagartig… [...]
Kirgisischer Investigativjournalist ertrunken
Der auf Korruption spezialisierte Journalist Ulanbek Egisbajew ist am 22. Juli 2018 im Alter von 28 Jahren ertrunken. Er arbeitetete für Azattyk, ein Oppositionsmedium, und war unter… [...]
Kasachstan: Was kostet die Finanzierung der Staatsmedien?
Im Juni wurde in Kasachstan der Tag des Mitarbeiters in der Kommunikations- und Informationsbranche begangen. Dies hat Forbes Kasachstan zum Anlass genommen, zu zeigen, wie viel Steuergeld… [...]
Kinder der Unabhängigkeit: Maxim und der TV-Apolitismus
Der Moderator Maxim Poletajew ist durch seine Stimme in Kirgistan sehr bekannt geworden. Seine zahlreichen öffentlichen Auftritte im Fernsehauftritte oder bei Events bescherten ihm eine gewisse Redefreiheit. … [...]
Usbekistan: Empörung über die Drohungen gegen die Presse
Die Ankündigunge eines nie da gewesenen Kampfes gegen die Medien, die „die nationalen Gesetze und Werte nicht respektieren“ haben unter Journalisten starke Reaktionen ausgelöst. Der… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Usbekistan: Erneute Kontrolle über die Medien?
Vor Kurzem wurde der Direktor des staatlichen usbekischen Fernsehsenders entlassen. Die Rede ist von einem „beispiellosen Kampf“ gegen Journalisten, die die „nationalen Gesetze und Werte nicht respektieren“. Trotz… [...]
Kirgistan: Nachrichtenplattform Zanoza könnte nach Rechtsstreit schließen
Zanoza ist eine unabhängige Nachrichtenplattform, die von der ehemaligen Internetredaktion von Wetschernij Bischkek gegründet wurde. Seit April steht sie wegen Verleumdung des kirgisischen Präsidenten vor Gericht und ist… [...]
Die BBC kommt zurück nach Usbekistan
Der usbekische Dienst der BBC, der seit 2005 außerhalb des Landes arbeitete, hat eine Stellenausschreibung für Usbekistan veröffentlicht. Nach 12 Jahren Abwesenheit könnte die British… [...]
Zentralasien 2030: Die Zukunft der Printmedien in Usbekistan
Seit Jahren verlieren die Printmedien in Deutschland an Bedeutung, während Internetnachrichten an Bedeutung gewinnen. Doch wie sieht die Lage in Usbekistan? Folgender Beitrag entstand im Rahmen des internationalen… [...]
Traumjob Nachrichtensprecherin
Jewgenija Gubina: Mit 18 kam sie zum Fernsehen. Nach einem Zwischenstopp bei МИР ТВ (MIR TV) in Russland ist die heute 30-Jährige seit einiger Zeit wieder in ihrer… [...]