Medien
„Eine eklatante Manifestation von Russophobie“ – Kasachstan im Epizentrum eines Informationskriegs
In Bezug auf Russlands Krieg in der Ukraine nimmt Kasachstan eine neutrale Position ein, ohne aber Freiwillige daran zu hindern, die Entsendung humanitärer Hilfe in die Ukraine zu organisieren. Einzelne… [...]
Memes in Zeiten der Krise – ein Gespräch mit den Gründern von Satira.Media
Die zwei Freunde Azamat Xaidaraliyev und Sergey Makyan haben im Februar 2020 das usbekische Medienprojekt satira.media ins Leben gerufen. Dort verwandeln sie Nachrichten in Memes und tragen mit ihrem Humor… [...]
Kirgistan: Hacking-Angriffe auf Journalist:innen
In Kirgistan berichten unabhängige Journalist:innen, dass seit mehreren Monaten versucht wird, sie zu hacken. Die Medien sprechen von „ununterbrochenen Druck auf Journalist:innen“, aber Kirgistans Präsident Sadyr Dschaparow streitet jedweden Druck… [...]
Chronik von Kasachstan: Wie die usbekischen Medien über die Proteste und Unruhen berichteten
Die Unruhen, die Anfang Januar Kasachstan erschütterten, waren auch in den Nachbarländern ein mediales Thema. Wie haben die Medien in Usbekistan berichtet? Die folgende Analyse von Hook erschien am… [...]
Weizen bis zum Bart – Wie in Turkmenistan gefälschte TV-Stories entstehen
Während in Turkmenistan Dürre herrscht, berichtet das nationale Fernsehen von Rekorderträgen. Falschmeldungen dieser Art haben aber in dem zentralasiatischen Land eine lange Tradition. Der folgende Artikel erschien im russischsprachigen Original… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Hacker nehmen Zentralasien ins Visier
Zentralasiatische Banken, Telekommunikations- und Medienunternehmen sollen 2020 von der Hackergruppe APT27 angegriffen worden sein. Der Gruppe werden Verbindungen zur chinesischen Regierung nachgesagt. Das slowakische Sicherheitsunternehmen ESET hat am 28. April… [...]
Vier Jahre in Freiheit? – Insider-Interview zur Lage der Medien in Usbekistan
Seit dem Amtsantritt von Präsident Mirziyoyev genießen Medien in Usbekistan mehr Freiheiten. Wie sich der Journalismus im Land seitdem entwickelt, erklärt der Journalist Nikita Makarenko. [...]
Warum ist Turkmenistan so oft Gegenstand von Fake News?
Die Nachricht ging um die Welt: Laut einem Bericht von Reporter ohne Grenzen habe Turkmenistan das Wort „Coronavirus“ aus seinen Medien verbannt, um nicht darüber sprechen zu müssen. [...]
Turkmenistan: Wie die Bevölkerung auch ohne freie Medien an Informationen gelangt
Es ist schwer, Informationen zu Turkmenistan zu bekommen, vor allem für dessen Einwohner. Nachrichten aus Turkmenistan werden oftmals falsch interpretiert und Informationen, die im Inland zirkulieren, unterscheiden sich… [...]
Usbekische Journalisten über den Journalismus in Usbekistan
Obwohl Usbekistan am Ende der internationalen Ranglisten der Pressefreiheit steht, gibt es immer noch eine journalistische Landschaft. Die Redaktion des usbekischen Online-Magazins Citizen hat Interviews mit… [...]