Literatur
Uigurische Region: Schriftsteller Perhat Tursun veröffentlicht Roman aus der Haft
Zwischen Kommunismus nach chinesischem Vorbild und grassierendem Islamismus hat die westlich geprägte Prosa des uigurischen Schriftstellers Perhat Tursun ihn nicht vor einem sogenannten Umerziehungslager bewahrt. Sein amerikanischer Übersetzer veröffentlicht „The… [...]
„Ayban Ferma“: George Orwell ins Kirgisische übersetzt
„Alle Tiere sind gleich, aber manche Tiere sind gleicher als andere“ ist eines der berühmtesten Zitate der Weltliteratur. Der Roman, aus dem es stammt, George Orwells „Farm der Tiere“, ist… [...]
Tschingis Aitmatow und sein literarisches Werk
Tschingis Aitmatow ist eine Größe der Literatur – nicht nur in seiner Heimat Kirgistan, sondern in der gesamten ehemaligen Sowjetunion. Über die Jahrzehnte hat er eine Reihe manchmal… [...]
Welche Themen bestimmten Usbekistans Presse vor 100 Jahren?
Am 4. März veranstaltete die Agentur für Information und Massenkommunikation in Zusammenarbeit mit der Nationalbibliothek Usbekistans eine Pressekonferenz zum Thema „Zeitschriften des späten XIX. und frühen XX. Jahrhunderts… [...]
Ak Welsapar, turkmenischer Exilschriftsteller
Der turkmenische Schriftsteller Ak Welsapar erzählt, wie er in Turkmenistan von einem angesehenen Schriftsteller zu einem Paria wurde. Heute lebt er im Exil in Schweden, er bleibt aber durch seine… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!„Die wilde Taube“, ein Werk, für das ein uigurischer Schriftsteller starb
Im März 2004 veröffentlicht Nurmemet Yasin eine Novelle über eine gefangene Taube, die lieber Selbstmord begeht, als ihre Freiheit aufzugeben. Die Geschichte missfiel den chinesischen Behörden, die Yasin… [...]
Kirgistan: Die Grenzen des Wissens erweitern
Es gibt nur relativ wenige wissenschaftliche Inhalte in kirgisischer Sprache, so dass Kirgisen, die keine weitere Sprache wie Russisch oder Englisch beherrschen, zu vielen Informationen keinen Zugriff haben. [...]
Dschamilja – kirgisischer Roman par excellence
Der Roman Dschamilja des kirgisischen Autoren Tschingis Aitmatow gehört ohne Zweifel zu den Klassikern der Weltliteratur. Die 1959 veröffentlichte Geschichte beeindruckte schon viele Leser, nicht zuletzt den französischen… [...]
Phänomen Manastschi
Manas ist nicht nur eine der wichtigsten historischen Figuren Kirgistans, sondern auch Namensgeber für ein Epos, das die Kultur der Kirgisen bis heute entscheidend prägt. Inzwischen sind viele der… [...]
Till Lindemann: Mein Lieblings-Sowjet-Schriftsteller – Tschingis Aitmatow
Rammsteins Frontmann, Till Lindemann, sagte neulich in einem Interview dass Aitmatow sein Lieblingsschriftsteller sei und Aitmatows „Frühe Kraniche“ seine Lieblingserzählung. Der kirgisische Autor hat es geschafft, mit seinen… [...]