Architektur
Unabhängigkeitsplatz
Der Platz der Republik, auch Unabhängigkeitsplatz genannt, im Zentrum von Almaty in Südwestkasachstan liegt direkt am ehemaligen Präsidentenpalast. Ansonsten wird der Platz von brutalistischen Hochhäusern und Springbrunnen gesäumt. [...]
Wie das „Haus der Kommunikation“ einst Duschanbe mit der ganzen Welt verband
Die Hauptpost von Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans, eröffnete vor 85 Jahren ihren Sitz in einem auffälligen Bau des sowjetischen Konstruktivismus. [...]
Orchideen aus Karakol
Nahe der orthodoxen hölzernen Kirche aus dem 19. Jahhrundert in Karakol in Kirgistan, verkauft dieser Laden echte und unechte Blumen. Foto: Anir Amsky Hier geht’s zu mehr… [...]
Im Schatten der Geschichte
Hinter dem kubistischen Bau des Museum für Nationalgeschichte, unweit des weißen Hauses und des Ala-Too Platzes in Bishkek ist eine Statue von V. I. Lenin verblieben. Foto: … [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Imposante Festung
Die massive Festung „Große Kyz Kala“ in Merw, im Südosten Turkmenistans, stammt aus dem 6. oder 7. Jahrhundert. Foto: Simon Kretschmer (Deutschland) Hier geht’s zu mehr Bildern… [...]
Altstadt von Aschgabat
Jenseits der weißen Marmorpaläste der turkmenischen Hauptstadt gibt es noch Stadtviertel, die aus der sowjetischen Epoche stammen, wie hier in der Nähe des „Kosmos Basar“. Foto: Simon Kretschmer (Deutschland)… [...]
Abbröckelnde Zeit
Die langsam zerfallenen Mosaike aus der Zeit der Sowjetunion an der Wand eines Cafés in Tamga, am südlichsten Teil des Issikköls. Foto: Anir Amsky Hier geht’s zu mehr Bildern… [...]
Durch die Gassen
In den Gassen der Altstadt von Buchara in Usbekistan findet sich immer seltener alte Bausubstanz. Foto: Jan Hildner (Deutschland) Hier geht’s zu mehr Bildern des Tages. [...]