Turkmenistan
Turkmenistans Idee eines internationalen Fahrradtages
Turkmenistan plant bei den Vereinten Nationen (UNO) die Einführung eines Internationalen Fahrradtags vorzuschlagen. Folgender Bericht ist zuerst bei Orient.tm erschienen. Turkmenistan ist zwar nicht… [...]
Astana, ein Gipfel für nichts?
Am 15. März trafen sich erstmals seit 2009 (fast) alle zentralasiatischen Staatschefs, um die regionale Zusammenarbeit zu besprechen. Ein Überblick. Das Gipfeltreffen in Astana war ohne… [...]
Afghanistan – eine Herausforderung für Zentralasien
Der Konflikt in Afghanistan stellt eine große Herausforderung für Zentralasien dar. Die Risiken der Terrorverbreitung und des illegalen Handels spielen eine große Rolle für die Region. Damit sich… [...]
Zentralasienstudien sind wichtig
Wie relevant sind Zentralasienstudien für die deutsche Außenpolitik? Eine Podiumsdiskussion auf Einladung von Studierenden des Zentralasienseminars der Humboldt Universität versammelte rund um diese und weitere Fragen am 9. [...]
Indien – Der nächste Riese in Zentralasien?
In Zentralasien treffen diverse Kulturen, politische Territorien und kulturelle Einflussgebiete aufeinander. Heute wird die Region hauptsächlich als russisches Schutzgebiet oder Sprungbrett für die neue chinesische Seidenstraße wahrgenommen. Doch… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Wandel durch Mobilität: Das Marschrutka-Projekt (Teil 1/2)
Marschrutkas, also Minibusse für den Nah- und Fernverkehr, gehören in weiten Teilen Zentralasiens zum Alltag. Tonio Weicker und Wladimir Sgibnev untersuchen mit ihren Kollegen das System Marschrutka… [...]
Pyeongchang 2018: Kasachstan, Usbekistan und Kirgistan vertreten Zentralasien
Kasachstan schickt mit 46 Athleten die größte zentralasiatische Delegation. Usbekistan und Kirgistan schicken jeweils nur zwei Athleten zu den olympischen Winterspielen in Pyeongchang, Südkorea, die an diesem Freitag… [...]
Die Neue Seidenstraße: Ein Stand der Dinge
2013 verkündete der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in Kasachstan die „Landroute“ der „Neuen Seidenstraße“. Einige Monate später verkündete er die „Maritime Route“ in Jakarta. Vier Jahre später scheint… [...]
Der zentralasiatische Rap in 10 Tracks
Hip-Hop, entstanden in den 1970ern in Amerika, ist schon längst zu einer Weltkultur geworden, die sich in jedem neuen neuen kulturellen Umfeld weiter verwandelt. Zentralasien macht da keine… [...]
Expertenanalyse: Religiöser Extremismus in Turkmenistan, Tadschikistan und Usbekistan
Der Historiker Prof. Alexandr Knjasew analysiert die Gefahr von religiösem Extremismus in Turkmenistan, Tadschikistan und Usbekistan. Folgender Artikel wurde von Novastan übersetzt und erschien im Original auf… [...]