Tadschikistan
Tadschikistan verbietet fremde Kleidung und einige religiöse Bräuche
Das Unterhaus des tadschikischen Parlaments hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Brauch Idgardak – Kinderfeste an den muslimischen Feiertagen Idi Ramadan (Zuckerfest) und Idi Qurbon (Opferfest) – verbietet. Außerdem wird… [...]
Haftstrafen wegen der Veröffentlichung von Memoiren in Tadschikistan
In Ereignisse meines Lebens blickt der tadschikische Geschäftsmann Abduchalil Cholikzoda auf drei Jahrzehnte Unabhängigkeit zurück und beklagt die Korruption, das Geschäftsklima und das niedrige Kultur- und Bildungsniveau, die das Land… [...]
Im Nachtzug nach Duschanbe – ein Reisebericht über die usbekisch-tadschikischen Beziehungen
Die Beziehungen zwischen Tadschikistan und Usbekistan sind seit vielen Jahren von Spannungen geprägt, manche bezeichnen sie sogar als einen zentralasiatischen „kalten Krieg“. Doch glücklicherweise verbessern sich die Dinge langsam. Die… [...]
Situation zentralasiatischer Migrierter in Russland verschlechtert sich
In Russland verschlechterte sich die Lage für Migrierte aus Zentralasien nach dem Anschlag auf die Crocus City Hall. Seit diesem Tag hat der russische Staat seine Politik verschärft. Zwischen Einreisebarrieren,… [...]
Potenzial der Solarenergie in Tadschikistan
Die Rahmenbedingungen in Tadschikistan sind derzeit nicht geeignet für eine breite Nutzung der Solarenergie. Es gibt keine Anreize für Investitionen in diesem Sektor. Dies geschieht vor dem Hintergrund ständiger Energieknappheit… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Gemeinsam gegen den Westen – Warum China und Russland in Zentralasien nicht konkurrieren
Es hat den Anschein, als habe Moskau in Zentralasien seine Stellung eingebüßt und Peking die Vorherrschaft übernommen. Doch dem sei nicht so, befindet Temur Umarov, Fellow am Russia Eurasia Center… [...]
„Es ist nicht cool“ – Warum Migrierte nicht Teil der „Russischen Welt“ werden wollen
Nach dem Terroranschlag in der Crocus City Hall sprachen russische Behörden von der mangelnden Bereitschaft von Arbeitsmigrierten, sich in die russische Gesellschaft zu integrieren. Der Wunsch, Neuankömmlinge zu assimilieren, ist… [...]
Zentralasiens Ressourcen: Ein neuer Raum für den Wettbewerb der Großmächte?
Die Länder Zentralasiens verfügen über nicht unwesentliche Reserven an seltenen Erden und anderen strategischen Ressourcen. Inwieweit der Westen und China um diese Bodenschätze konkurrieren könnten, legen die Experten Eldaniz Huseynov… [...]
Etwa 50 Personen in Berg-Badachschan festgenommen
Lokalen Quellen zufolge wurden rund 50 Anwohnende des Jasgulem-Tals in der autonomen Region Berg-Badachschan in Tadschikistan festgenommen. Diese Aktion markiert den zweijährigen Jahrestag einer schweren Unterdrückung der Region. In der… [...]
Fremdenfeindlichkeit gegenüber Tadschik:innen in Russland – ein Interview mit Natalija Zotowa
Die Fremdenfeindlichkeit in Russland gegenüber Migrant:innen hat nach dem Terroranschlag am 22. März 2024 deutlich zugenommen. Die russischen Behörden nutzen die Xenophobie allerdings schon länger für eigene Interessen. Obwohl Migrant:innen… [...]