Politik & Wirtschaft
„Ein versuchter Staatsstreich war das nicht“ – Die Autoren des Buches „Schießen um zu töten“ im Gespräch
Zwei Jahre sind seit dem Januar-Ereignissen von 2022 vergangen. The Village sprach aus diesem Anlass mit den Menschenrechtlern Evgeni Jovtis und Bahytjan Toregojina, Autoren eines Buches, das die Ereignisse beleuchtet. [...]
Die usbekische Wirtschafts-Außenpolitik: Regionalismus und Einheit in Zentralasien?
Nachdem Amtsantritt Shavkat Mirziyoyevs als Präsidenten Usbekistans 2016, wandelte sich auch die außenpolitische Ausrichtung des Landes. Im Zeichen eines neuen Regionalismus sollen Spannungen bei Themen wie Wassermanagement und Grenzverläufen abgebaut… [...]
Das internationale Interesse an Zentralasien wird 2024 abnehmen
Im Jahr 2023 genoss Zentralasien großes internationales Interesse, es fanden zahlreiche diplomatische Treffen und Besuche statt, verschiedene Abkommen und Initiativen wurden abgeschlossen. Dies könnte sich in diesem Jahr vor dem… [...]
Kasachstan – ein „sicherer Hafen“ für Karakalpak:innen?
Die Nachrichten über die Lage von Karakalpak:innen, die in Kasachstan politisches Asyl suchen, zeichnen kein rosiges Bild. Vor dem Hintergrund der Zusammenstöße vom Juli 2022 sehen sich karakalpakische Aktivist:innen auch… [...]
Exzentrischer Geschäftsmann und Politiker Arstan Alai tot im Gefängnis aufgefunden
Arstan Alai, Schmäher von Regierungen und Präsidenten, war eine ebenso schillernde wie umstrittene Figur in der politischen Landschaft Kirgistans. Die Staatsanwaltschaft kündigte die Einleitung einer Untersuchung an. Am Morgen des… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Wachsender Autoritarismus und Machtkrise in Zentralasien
In den vergangenen Jahren waren die zentralasiatischen Staaten wiederholt von politischen und wirtschaftlichen Erschütterungen betroffen. Unter den Bewohner:innen der Region wachsen Ungleichheit und Armut, da sich ihre Regierungen nicht um… [...]
Kirgistan schiebt einen weiteren russischen Aktivisten nach Moskau ab
Die Länder Zentralasiens helfen Russland bei der Verfolgung Oppositioneller. Immer wieder werden Antikriegsaktivist:innen nach Russland abgeschoben. Nachdem Lew Skorjakin in der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober in Kirgistan… [...]
Tadschikistan: Vertreter der Taliban-Regierung im Konsulat in Chorugh ernannt
Das Konsulat in Chorugh, Tadschikistan, wurde von der Behörde des Taliban-Regimes übernommen. Der afghanische Botschafter in der Hauptstadt Duschanbe, der von der früheren Regierung ernannt wurde, ist allerdings der Auffassung,… [...]
Von Teheran nach Duschanbe: Tadschikistan und Iran verstärken bilaterale Zusammenarbeit
Anfang November hat der iranische Präsident Ebrahim Raisi Duschanbe besucht, um die Beziehungen zwischen Teheran und Duschanbe zu stärken. Während seines Besuchs unterzeichneten Raisi und sein tadschikischer Amtskollege Emomali Rahmon… [...]
Debatte um Staatsflagge erschüttert Kirgistan
Um Fehlinterpretationen des auf der Flagge erscheinenden Symbols auszuschließen, hat Kirgistans Parlament ein Gesetz zur Änderung von Elementen erlassen. Die Bevölkerung ist in Aufruhr. Die Abgeordneten des kirgisischen Parlaments… [...]