Politik & Wirtschaft
Shavkat Mirziyoyev siegt bei vorgezogener Präsidentschaftswahl in Usbekistan
Die vorgezogene Präsidentschaftswahl in Usbekistan ist ohne Überraschung verlaufen. Wie erwartet, gewann Amtsinhaber Shavkat Mirziyoyev mit deutlicher Mehrheit. Bereits im Vorfeld der Wahl war das Fehlen einer echten Opposition bemängelt… [...]
Das 11. Sanktionspaket gegen Russland trifft auch Zentralasien
Die Europäische Union hat soeben das elfte Sanktionspaket gegen Russland seit Beginn des Krieges in der Ukraine verhängt. Mit dieser Initiative zielt die EU verstärkt auf Drittländer – insbesondere zentralasiatische… [...]
Wahlkampf in Usbekistan: Keine Intrigen zu erwarten
Am 9. Juli finden in Usbekistan vorgezogene Präsidentschaftswahlen statt. Das Central Asian Bureau for Analytical Reporting (CABAR) stellt die Kandidierenden und ihre Programme vor und befragt Expert:innen zu dem Urnengang. [...]
Geflohene russische Aktivist:innen in Kirgistan festgenommen
Aus Russland geflohene Aktivist:innen sind in Kirgistan festgenommen worden. Einige wurden in ihr Land zurückgeschickt. Für Gegner:innen des Kremls scheint Kirgistan kein sicheres Ziel mehr zu sein, so dass manche… [...]
Kirgistan: NGOs verurteilen Gesetzentwurf zu ausländischen Agenten
Ein Gesetzesentwurf in Kirgistan zielt darauf ab, die Freiheiten von Nichtregierungsorganisationen und Menschenrechtler:innen einzuschränken. Mehrere Organisationen äußerten ihre Ablehnung und prangerten an, dass das Gesetz eine Gefahr für die Vereinigungsfreiheit… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Kirgistan: Festnahmen wegen Putschversuch
In Bischkek ist es zu einer Reihe von Festnahmen durch die Sicherheitskräfte gekommen. Die Festgenommenen sollen der politischen Partei „Eldik Kengesch“ angehören. Ihnen wird vorgeworfen, einen Putsch geplant zu haben. [...]
Tadschikisch-kirgisische Grenze: Beide Seiten hoffen auf baldige Wiedereröffnung
Die kirgisische und die tadschikische Bevölkerung müssen sich angesichts des immer noch ungelösten Konflikts neu organisieren. Die Spannungen an den Grenzen haben sich in den letzten Jahren verschärft. Dadurch werden… [...]
Wirtschaftliche Annäherung zwischen Singapur und Usbekistan
Auch wenn die internationalen Beziehungen in Zentralasien häufig auf Russland und China ausgerichtet zu sein scheinen, sind auch andere Länder an der Region interessiert. So zum Beispiel Singapur. Eine Annäherung… [...]
Kirgistan: Auf dem Weg zur Rehabilitation der Ex-Präsidenten?
ENTSCHLÜSSELUNG. Kirgistans Ex-Präsidenten Askar Akajew und Kurmanbek Bakijew mussten, nachdem sie im Rahmen von Revolutionen gestürzt wurden, das Land verlassen. Beobachter:innen des politischen Lebens erwarten aber eine Rehabilitierung der beiden. [...]
Tadschikistan: Ein Jahr seit den tragischen Ereignissen im Pamir
Im Mai 2022 kam es in der Autonomen Provinz Berg-Badachschan zu Protesten gegen die Regierung. Wenige Tage später kündigten die tadschikischen Behörden eine „Anti-Terror-Operation“ an, die laut einem UN-Bericht bis… [...]