Bauen vor Bergen
Trotz der kalten Temperaturen sind diese Maurer und Bauarbeiter engagiert, den Bau dieses Hauses am Issyk-Köl voranzutreiben. Foto: Inka Rommel (Deutschland) Hier geht’s zu mehr Bildern des… [...]
Europas Diplomatie wird in Zentralasien aktiv
ENTSCHLÜSSELUNG. Zwei Repräsentanten der Europäischen Union haben zuletzt Zentralasien besucht. In dem neuen geopolitischen Kontext des Krieges in der Ukraine scheint eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen eine Win-Win-Situation zu sein. [...]
Die „Baumwollaffäre“ – Wie der staatliche Plan zur Steigerung der Baumwollproduktion zu einer landesweiten Korruptionsaffäre führte
Die Usbekische Sowjetrepublik galt zu ihrer Zeit als wichtigste Produktionsstätte des „weißen Goldes“ – der Baumwolle. Der staatliche Fünfjahresplan zur Steigerung der Baumwollproduktion stellte die Republik allerdings vor eine unerfüllbare… [...]
Novastan Stammtisch – der Zentralasienstammtisch in Berlin
Liebe Novastan-Freund:innen, es ist wieder Zeit für einen Stammtisch! Egal, ob ihr euch für politische Geschehnisse in Zentralasien interessiert, in einschlägigen Gebieten forscht, eine Reise plant oder einfach neugierig seid… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Kirgistan: Mildere Berichterstattung über Ex-Präsident Bakijew
Am 18. November veröffentlichte die kirgisische Zeitung „Wetschernij Bischkek“ (Abendliches Bischkek) einen Artikel mit der Überschrift „Bakijew sollte eine Amnestie gewährt werden, um die Einheit des [kirgisischen] Volkes zu stärken.“… [...]
Ohne unnötigen Lärm: Wer hilft Ukrainer:innen in Usbekistan und aus welchen Gründen?
Auf den ersten Blick hat der russische Angriffskrieg auf die Ukraine das alltägliche Leben der Usbek:innen nicht beeinflusst. Im Gegensatz zu Tiflis und Jerewan sowie anderen post-sowjetischen Hauptstädten wurden in… [...]
Europas Untätigkeit angesichts der Repression in Tadschikistan
In den letzten Monaten haben tadschikische Aktivist:innen und Oppositionelle die internationale Gemeinschaft aufgefordert, auf Menschenrechtsverletzungen in dem zentralasiatischen Land zu reagieren. Ihrer Meinung nach tut Europa nicht genug, weder für… [...]
„Schwierige Vergangenheit“: Die Gedenkstätte Karlag und die Menschen dahinter
Im Dorf Dolinka in Zentralkasachstan befand sich einst die Hauptverwaltung des Karagandinsker Arbeits- und Besserungslagers (Karlag). Seit 2011 befindet sich in dem Gebäude eine Gedenkstätte, für deren Einrichtung lange gekämpft… [...]