Xinjiang
Die uigurische Kulturindustrie: Aufstieg und Fall in nur sieben Jahren
In der uigurischen Region Xinjiang nimmt der Druck der chinesischen Zentralregierung so stark zu, dass er die junge lokale Kulturindustrie zu überrollen droht. Eine Analyse. [...]
Manas: Kulturelles Erbe zwischen China und Kirgistan
Das Manas-Epos, ist das wohl wichtigste Werk der kirgisischen Literatur. Es wurde über Jahrhunderte mündlich überliefert und ist ein wichtiger Teil der kirgisischen nationalen Identität . Allerdings wird das Epos… [...]
Die uigurische Diaspora in der Türkei: Zukunft (3/3)
Die Türkei, in der sich die uigurische Diaspora nach und nach niederlässt, bietet politischen und religiösen Rückhalt. Doch um welchen Preis? Der dritte und letzte Teil unseres Dossiers… [...]
Die uigurische Diaspora in der Türkei: Islamisierung (2/3)
In der Türkei leben fast 300 000 Uiguren. Geeint im Widerstand gegen den chinesischen Staat zeigen sie sich empfänglich für den Aufruf zum Dschihad. Den ersten Teil… [...]
Schimengul Awut, uigurische Dichterin
Schimengul Awut ist eine der bedeutendsten uigurischen Dichterinnen unserer Zeit, ist im Westen aber kaum bekannt. Wir bieten einen Einblick in ihr Werk. Die Novastan-Redaktion ließ sich von… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Ich komme aus Xinjiang
Ein sehr persönlicher Text von Kurbanjan Semet, der den Kampf der Uiguren für Veränderung dokumentiert. [...]