Turkmenistan
Murat Sadykow und seine „Güneş“: Aus der Geschichte des Ethno-Jazz in Turkmenistan
Der bekannte turkmenische Musiker, Sänger und Poet Murat Sadykow wäre dieses Jahr 85 alt geworden. Der 2013 verstorbene Gründer und Leiter der beliebten Musikgruppe „Güneş“ bleibt vielen als talentierter Künstler… [...]
Werbetafel
Eine Werbetafel in Mary in Turkmenistan zeigt den aktuellen Präsidenten Gurbanguly Berdimuhamedov als Oberhaupt seines Volkes. Bis zu einem bestimmten Punkt führt Berdimuhamedow den Personenkult weiter, der die… [...]
Russland will die Rückkehr von MigrantInnen erleichtern, um seine Wirtschaft zu unterstützen
Die Coronavirus-Pandemie hat zu einem Rückgang der ausländischen Arbeitskräfte in vielen Bereichen von Russlands Wirtschaft geführt. Als Ergebnis kündigte das Ministerium für Bau und Wohnungswesen ein neues Einreisesystem für MigrantInnen… [...]
Erhaltene Festung
Die Ruinen der Festung Kyz-Kala gehören zu den am besten erhaltenen Bauwerken des alten Merw in Turkmenistan. Foto: Konstantin Novacovic (Serbien) Hier geht’s zu mehr Bildern des Tages. [...]
Unser Rückblick: das Jahr 2020 in Zentralasien
Wie im vorigen Jahr fassen wir auch zu Beginn des Jahres 2021 noch einmal zusammen, was Zentralasien 2020 bewegt hat. Das Jahr 2020 war in Zentralasien wie in der… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Tor zur Hölle
Der Krater von Derweze im Nordwesten Turkmenistans wird von den Einheimischen „Tor zur Hölle“ genannt. Der riesige Krater entstand bei Erdgasbohrungen in den 1970er Jahren. Um das Austreten von… [...]
Die EU und Zentralasien wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen
Das diesjährige Ministertreffen „EU – Zentralasien“ fand am 17. November im Rahmen einer Videokonferenz statt. Die beteiligten Seiten bekräftigten ihren Willen, die Zusammenarbeit zu vertiefen. Wie deren konkrete Ausgestaltung aber… [...]
Gedenken an das Erdbeben
Im Halk-Hakydasy-Gedenkkomplex – übersetzt „Erinnerung des Volkes“ – am westlichen Stadtrand von Aschgabat erinnert ein riesiger Stier, der die Weltkugel auf seinen Hörnern trägt, an das Erdbeben von 1948,… [...]
„Der Schatz im Wüstensand“ – Arte zeigt Dokumentation über archäologische Ausgrabungen in Turkmenistan
Der Dokumentarfilmer Michael Gregor hat französische und italienische ArchäologInnen an die Ausgrabungsstätten Ulug-Depe und Nisa begleitet. Mit seinem Film, der noch bis Ende des Jahres in der Arte-Mediathek abrufbar ist,… [...]
Neue Ansätze in Russlands Zentralasienpolitik
Russland möchte die Zusammenarbeit mit Zentralasien intensivieren. Im Rahmen einer Videokonferenz am 15. Oktober verabschiedeten die Außenminister Russlands und der zentralasiatischen Staaten eine Erklärung zur gemeinsamen Zusammenarbeit. Neu ist vor… [...]