Turkmenistan
Buntes Leuchten
Der Hochzeitspalast „Bagt Köşgi“ in der turkmenischen Hauptstadt Aschgabat leuchtet nachts in verschiedenen Farben. Foto: Simon Kretschmer (Deutschland) Findet alle unsere Bilder des Tages… [...]
Internet in Zentralasien: Kabelverlegung unter dem Kaspischen Meer
Das Vorhaben, zwei Glasfaserleitungen zwischen Aserbaidschan, Kasachstan und Turkmenistan zu legen hat offiziell begonnen. Die neuen Kabel werden die Abhängigkeit Zentralasiens vom russischen Netz verringern. Der… [...]
Partherfestung
Die Festung „Nisa“ außerhalb von Ashgabat, im Süden Turkmenistans, war die erste Hauptstadt der Parther. Foto: Simon… [...]
Neujahrsvorsätze: Themenjahre 2020 in Zentralasien
In den fünf postsowjetischen Staaten Zentralasiens ist es Tradition, das neue Jahr einem bestimmten Anliegen zu widmen. So können Themen angesprochen werden, die in jenem Jahr als besonders… [...]
Turkmenistan möchte der Welthandelsorganisation beitreten
Turkmenistan hat seinen Wunsch bekräftigt, der Welthandelsorganisation beizutreten. Seit 2013 bekundet Aschgabat seinen Willen zum Beitritt ohne dass die Verhandlungen voranschreiten. Dieses Mal wäre Turkmenistan bereit, seine Wirtschaft… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Was 2019 in Zentralasien geschah – unser Jahresrückblick
Was bewegte Zentralasien 2019? Wie letztes Jahr ziehen wir in unserem Jahresrückblick Bilanz, was die Region 2019 geprägt hat und wagen auch erste Blicke in Richtung 2020. [...]
Wenig Konkretes, viele Symbole: Das Gipfeltreffen der zentralasiatischen Staatschefs in Taschkent
Ende November fand in Taschkent ein Gipfeltreffen der fünf Staatschefs Zentralasiens statt. Auch wenn Kasachstan nicht durch das amtierende Staatsoberhaupt, sondern durch den Ersten Präsidenten Nursultan Nasarbajew vertreten… [...]
Korruption in Turkmenistan: Deutscher Ex-Manager vor Gericht
Ein früherer MAN-Manager muss sich seit dem 9. Dezember wegen „Bestechung ausländischer Amtsträger in Mittäterschaft“ vor dem Landgericht München verantworten. Die Anklage wirft dem heute 69-Jährigen vor, Schmiergelder… [...]
Massives Methanleck in Turkmenistan
Auf einem Ölfeld in Turkmenistan ist von einem kanadischen Satellitenüberwachungsunternehmen ein Methanleck entdeckt worden, das den Emissionen einer Million Autos entsprechen soll. Das Missmanagment im turkmenischen Öl- und… [...]
Turkmenistans Präsident auf Staatsbesuch in Italien
Gurbanguly Berdymuchmedow ist am 7. November zu einem Staatsbesuch nach Italien gereist. Der turkmenische Präsident traf Italiens Ministerpräsidenten Giuseppe Conte sowie den Staatspräsidenten Sergio Materella. Auch mehrere wirtschaftliche… [...]