Sadyr Dschaparow
Feministische Versammlungen in Bischkek und Almaty am 8. März
In Bischkek sind Hunderte von Menschen zu einer Kundgebung samt Umzug anlässlich des Weltfrauentags zusammengekommen. In Almaty hingegen haben die Behörden erneut ein Versammlungsverbot ausgesprochen und feministische Aktivistinnen festgenommen. Am… [...]
Neue Seidenstraße, Taiwan, Eisenbahn: Sadyr Dschaparow auf offiziellem Besuch in China
Sadyr Dschaparows hat Anfang Februar China einen offiziellen Besuch abgestattet. Die Reise enthüllt Einzelheiten zur Außenpolitik Kirgistans sowie zu Chinas Ambitionen in Zentralasien. Kirgistans Präsident Sadyr Dschaparow ist am… [...]
Kirgistans Regierungschef zurückgetreten
Der Ministerkabinettsvorsitzende Akylbek Dschaparow hat seinen Rücktritt eingereicht, ohne einen offiziellen Grund zu benennen. Seine dreijährige Amtszeit war geprägt von großen Wirtschaftsreformen und Korruptionsvorwürfen im Staat. Am 16. Dezember hat… [...]
Tadschikistan und Kirgistan einigen sich in Grenzfragen
Vertreter Kirgistans und Tadschikistans gaben bekannt, dass sie alle Grenzfragen gelöst hätten – ein vielleicht historischer Moment, der das Ende jahrelanger Konflikte markieren könnte. Viele sind allerdings noch vorsichtig, da… [...]
Auf offiziellem Besuch: Kirgistans Präsident Dschaparow in Wien und Berlin
Ein Tag Wien, zwei Tage Berlin: Bevor es weiter zum Gipfeltreffen der Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit (OVKS) ging, ist Kirgistans Staatsoberhaupt zu einer offiziellen Reise nach Österreich und… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Gipfeltreffen in Astana: Aufschwung für die regionale Zusammenarbeit?
Anfang August fand in Astana das 6. Konsultativtreffen der zentralasiatischen Staatschefs statt. Ziel des Treffens war, die Zusammenarbeit in der Region zu vertiefen. Zentralasiatisches Gipfeltreffen in Astana: Am 9. [...]
Kirgistan: Gericht fällt Urteil im Fall Kempir-Abad
Als die Regierung Kirgistans das Wasserreservoir Kempir-Abad an Usbekistan übertragen wollte, stellte sich Gruppe von Politikerinnen und Aktivisten quer – 27 davon wurden verhaftet. Nun, fast zwei Jahre später, fällt… [...]
Kirgistan verabschiedet Gesetz über „ausländische Vertreter“
ENTSCHLÜSSELUNG. Der Präsident Kirgistans hat das vom Parlament angenommene Gesetz „Über ausländische Vertreter“ unterzeichnet. Dieses gefährdet die Arbeit von rund 18.500 im Land tätigen gemeinnützigen Organisationen. Während der Plenarsitzung am… [...]
Wachsender Autoritarismus und Machtkrise in Zentralasien
In den vergangenen Jahren waren die zentralasiatischen Staaten wiederholt von politischen und wirtschaftlichen Erschütterungen betroffen. Unter den Bewohner:innen der Region wachsen Ungleichheit und Armut, da sich ihre Regierungen nicht um… [...]
Debatte um Staatsflagge erschüttert Kirgistan
Um Fehlinterpretationen des auf der Flagge erscheinenden Symbols auszuschließen, hat Kirgistans Parlament ein Gesetz zur Änderung von Elementen erlassen. Die Bevölkerung ist in Aufruhr. Die Abgeordneten des kirgisischen Parlaments… [...]