Journalismus
Was erwartet die unabhängigen Medien in Kirgistan im Jahr 2025?
Im Jahr 2025 werden unabhängige Medien und Nichtregierungsorganisationen in Zentralasien weiterhin mit einer verstärkten staatlichen Kontrolle sowie mit finanziellen Schwierigkeiten und einer geringeren externen Unterstützung durch ausländische Geldgeber konfrontiert sein. [...]
Empowerment von Gemeinden durch das Radio: Eine Reise ins Dorf Suusamyr
In Suusamyr, im Westen von Kirgistan, hat eine Radiostation das Empowerment der lokalen Gemeinden zum Ziel. Zwei Studierende der amerikanischen Universität von Zentralasien (AUCA) besuchten diese Radiostation, um mehr über… [...]
Oppositioneller Journalist aus Kasachstan in Kyiv ermordet
Die internationale Journalist:innen-Gemeinschaft trauert um Aıdos Sadyqov. Der kasachstanische Journalist, bekannt für seine scharfe Kritik an den Behörden seines Heimatlandes, erlag nach einem Attentat seinen Verletzungen. Der Mord verdeutlicht die… [...]
Journalismus wird in Tadschikistan zu einem gefährlichen Beruf
Im Anschluss an Proteste in der Region Berg-Badachschan haben die Machthabenden in Tadschikistan zahlreiche Journalist:innen und Blogger:innen inhaftiert und aufgrund angeblicher terroristischer Tätigkeiten zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Diese harte Gangart… [...]
Pressefreiheit in zentralasiatischen Ländern verschlechtert sich
Wie fast jedes Jahr befinden sich die zentralasiatischen Länder in der jährlichen Rangliste der NGO Reporter ohne Grenzen in Bezug auf die Pressefreiheit am unteren Ende. Alle weisen sie im… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Vier Jahre in Freiheit? – Insider-Interview zur Lage der Medien in Usbekistan
Seit dem Amtsantritt von Präsident Mirziyoyev genießen Medien in Usbekistan mehr Freiheiten. Wie sich der Journalismus im Land seitdem entwickelt, erklärt der Journalist Nikita Makarenko. [...]
9 Jahre Novastan – Wir feiern Geburtstag!
Liebe Leserinnen und Leser, An diesem Wochenende feierte Novastan offiziell sein neunjähriges Bestehen. Am 22.11.2011 fand im Hauptsaal der Alliance Française in Bischkek das erste Treffen des Projekts statt, das… [...]
Sachen beim Namen nennen – Novastan ändert die Schreibregeln für Eigennamen
Mit dem Kasachischen sind drei zentralasiatische Sprachen zum lateinischen Alphabet übergegangen. Zeit zu überdenken, wie wir Namen aus der Region schreiben. Als im Jahr 2010 in… [...]
Der Bürgermeister von Taschkent droht Journalisten mit dem Tod
Der Bürgermeister von Taschkent, Jahongir Ortiqxoʻjayev, sprach Journalisten des unabhängigen Mediums Kun.uz eine Todesdrohung aus. Die Behörden erklären den Skandal rund um seine Äußerungen zwar mittlerweile als geklärt,… [...]
Novastan trifft Edda Schlager
Die freie Auslandskorrespondentin Edda Schlager war zu Gast bei unserem Novastan-Meetup am 28. Oktober in Berlin. Ein Gespräch über ihre Arbeit als Journalistin, die politische Lage in Zentralasien… [...]