Gesellschaft
Kirgistan führt Lizenzpflicht für Taxifahrer ein
Ein Gesetz sieht die Einführung eines Lizenzsystems für Taxifahrer vor. Erklärtes Ziel der kirgistanischen Behörden ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Bekämpfung illegaler Taxen. Am 20. Februar unterzeichnete Präsident… [...]
Zentralasien im Fluss: Das neue Themenheft der Zeitschrift „Osteuropa“
Das Ende 2024 erschienene Themenheft der Zeitschrift „Osteuropa“ zu Politik und Gesellschaft in Zentralasien zeichnet ein vielschichtiges Bild der neuen Dynamik, die sich seit einigen Jahren in der Region entwickelt. [...]
Tadschikistan: Erst über Bildung und Arbeit nachdenken, dann über Dekolonisierung
Der Politologe Muhammad Schamsuddinow nimmt Stellung zu der Dekolonisierungsdebatte in Tadschikistan. Er zieht Bilanz über den Wert der Sowjetzeit für den Lebensstandard der tadschikischen Bevölkerung. Außerdem stellt er die Frage,… [...]
Die traditionelle Religion der Kasach:innen
Wenn in Kasachstan über tabuisierte oder erlaubte Kleidung, Verhaltensweisen und ähnliche Phänomene diskutiert wird, berufen sich die Diskussionsteilnehmer oft auf die traditionelle, nicht-islamische Religion. Es wird argumentiert, dass die traditionellen,… [...]
Alte Traditionen, neue Namen? Sowjetische Traditionen in Tadschikistan
Aus Leninabad wurde Guliston, aus dem Frauentag der Muttertag und statt des Tags der Arbeit wird Anfang März das Nouruz-Fest gefeiert. Dennoch haben sich viele sowjetische Traditionen in Tadschikistan bis… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Bäıbişe und Toqal: erste und zweite Ehefrau in Kasachstan
Die Veröffentlichung von Auszügen aus den Memoiren Mein Leben des ehemaligen Präsidenten Nazarbaev entfacht erneut die Diskussion über Polygamie in Kasachstan. Am 1. Dezember erschien „Moja Schisn“ (Mein Leben),… [...]
„Friedensclubs“ bei Jugendlichen in Kirgistan immer beliebter
Die in Kirgistan ansässige Nichtregierungsorganisation „Institute for Peace and Development“ formt eine neue Generation von Friedensstiftenden durch „Friedensclubs“ in über 150 Schulen und trägt so zur persönlichen Entwicklung von Schülerinnen… [...]
Femizid in Usbekistan – Es sind wirksamere Mechanismen zum Schutz von Frauen erforderlich
Gewalt und Mord an Frauen ist in Usbekistan und weltweit nicht nur ein von Medien und Strafbehörden vernachlässigtes, sondern ein gesellschaftliches Problem. Im Artikel von Cabar.Asia sind Medienberichte von… [...]
Vom Objekt zum Subjekt – Modelle vor Kamila Rustambekovas Kamera
Kamila Rustambekova hat in ihren jungen Jahren schwierige Entscheidungen treffen müssen, um sich ihrer Leidenschaft, der künstlerischen Fotografie, widmen zu können. Ein Porträt. Novastan ist… [...]
Zwischen Jamaika und Madagaskar – Warum sind Tadschiken schwach in Mathe?
In der Weltrangliste der Qualität des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts liegt Tadschikistan auf Platz 74 von 137 Ländern. Das Land rangiert damit zwischen Jamaika und Madagaskar. Der… [...]