Geschichte
Nusratullo Mahsum – der erste Anführer Sowjet-Tadschikistans
Am 1. Juli jährte sich der Geburtstag von Nusratullo Mahsum, dem ersten Vorsitzenden des Zentralen Exekutivkomitees der Tadschikischen SSR, zum 142. Mal. Aus diesem Anlass stellt Asia-Plus den einfachen Arbeiter,… [...]
Wie 1993 der Tenge in Kasachstan eingeführt wurde
Nach dem Zusammenbruch der UdSSR stand Kasachstan vor der Frage: im Geltungsbereich des von Russland geschaffenen neuen Rubels zu verbleiben und sich in der Währungs-, Haushalts-, Steuer-, Sozial- und Außenwirtschaftspolitik… [...]
Warum die UdSSR massenhaft Menschen nach Kasachstan deportierte
Oft hört man, Kasachstan sei „ein multinationales Land, in dem mehr als 130 ethnische Gruppen in Frieden und Harmonie zusammenleben“. Alle Schulkinder haben diesen Satz gehört. Und zum größten Teil… [...]
Kasachstan: Ein Tag des Sieges ohne Militärparade und mit eigenem Gedenken
Wie bereits im vergangenen Jahr steht der 9. Mai in Kasachstan im Schatten von Russlands Krieg in der Ukraine. Eine Militärparade ist nicht geplant, aber der Tag bietet Anlass dazu,… [...]
Zurück in die Zukunft – Identitätspolitik mal anders: Zarathustra und die politische Dimension des Nouruz-Festes
Pünktlich zum Frühlingsanfang wird in Zentralasien das traditionelle Nouruz-Fest gefeiert, auch bekannt als „persisches Neujahr“. Pferdespiele, Familienbesuche und große Festessen stehen auf dem Plan. Doch hinter der bunten, feierlichen Fassade… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Zwischen Aralsee und Kaspischem Meer: Geschichte und Archäologie Turkmenistans
Vor der Ankunft turkmenischer Stämme erlebte das Gebiet zwischen dem heute fast ausgetrockneten Aralsee und dem Kaspischen Meer bereits verschiedene nomadische und sesshafte Bevölkerungsgruppen, mehrere Großreiche und unzählige Einflüsse verschiedener… [...]
„Alle politische Macht ist beim Präsidenten konzentriert“: Wie die obersten Behörden Kasachstans geschaffen wurden und warum sie nicht so effektiv funktionieren, wie sie könnten
Zum Anlass des Tages der Republik Kasachstan am 25. Oktober zeigen wir, wie die kasachischen Institutionen in den frühen 90ern entstanden sind und wie die Machthaber sie zu ihrem eigenen… [...]
Wer war Ahmet Baıtursynuly? – Die Geschichte eines kasachischen Erziehers
Jeder Mensch nimmt im Laufe seines Lebens verschiedene Rollen ein: Für den Einen bleibt er für immer ein Kind, für den Andern wird er zum Lebensgefährten und für wiederum Andere… [...]
Zentralasien um 1910: Die Fotografien Sergej Prokudin-Gorskijs
Der russische Farbfotografie-Pionier Sergej Prokudin-Gorskij besuchte auf seinen dokumentarischen Fotoreisen durch das Zarenreich auch die damalige Provinz Turkestan. Hier zeigen wir seine Bilder aus Zentralasien. Sergej Prokudin-Gorskij, 1863 als… [...]
Autoritarismus, politische Morde und Vetternwirtschaft: Die Präsidentschaft Kurmanbek Bakijews
Kurmanbek Bakijew war von 2005 bis 2010 Präsident Kirgistans. Seine Herrschaft, die mit der Aprilrevolution von 2010 ein Ende fand, war von Autoritarismus, politischen Morden und Vetternwirtschaft geprägt. Der folgende… [...]