Frauen
Was es heißt, Schriftstellerin in Kasachstan zu sein
Autoren haben’s schwer, Autorinnen haben’s schwerer. Kaum ein kasachischer Verlag, der weiblichen Nachwuchs fördert. Kaum eine Autorin, die in ihrem Schaffen nicht mit den Klischees der Literaturszene zu kämpfen hat. [...]
Die unsichtbare Bedrohung – Belästigung an den Universitäten Kirgistans
Ein älterer Dozent belästigt seine Studentinnen und Kolleginnen. Die Leitung der Universität der Oblast Osch verschließt die Augen vor den Fällen sexueller Belästigung, um den eigenen Ruf nicht zu ruinieren. [...]
Feministische Medien in Kasachstan: Was verändern sie?
Feministische Medien spielen eine wichtige Rolle, aber nach Ansicht von Experten wird ihre Wirksamkeit durch einen Mangel an politischem Willen eingeschränkt. Feministische Medien sind in Kasachstan zu einem wichtigen Instrument… [...]
Gebunden durch Tradition: Das stille Leiden der Schwiegertöchter in Usbekistan
In Usbekistan gibt es eine besondere Form der geschlechtsspezifischen Gewalt: den Missbrauch von und die Kontrolle über Schwiegertöchter. Dies spiegelt die kulturelle Tradition wider, nach der eine Braut – Kelin… [...]
„Jetzt darf ich das Kopftuch wie eine traditionelle Tadschikin tragen“ – Drei Geschichten von Frauen in Tadschikistan
Tadschikistan hat im Juni das Tragen von „der tadschikischen Kultur fremder Kleidung“ verboten. Dies betrifft insbesondere islamische Kleidung wie den Hidschab. Die Entscheidung führte zu Debatten darüber, ob die Maßnahme… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Femizide in Kirgistan: Warum erkennt der Staat das Problem auf rechtlicher Ebene nicht an?
Jedes Jahr gibt es in Kirgistan 20 bis 30 Opfer von Femiziden, doch der Staat erkennt deren Existenz auf gesetzlicher Ebene nicht an. Von 2010 bis 2023 wurden 1.109 Frauen… [...]
Wie Usbekistan Frauen klassifiziert
Die Regierung erstellt, aktualisiert und ergänzt regelmäßig verschiedene Listen – um die Bevölkerung zu berücksichtigen, ihr zu helfen und deren Probleme zu verstehen. Manchmal ist das von Vorteil, manchmal führt… [...]
Raus auf die Straße: Usbekistans erste Busfahrerinnen
Eine jüngst erfolgte Gesetzesänderung erlaubt Frauen in Usbekistan das Fahren von Bussen und schweren Fahrzeugen. Dies ist ein bedeutender Fortschritt für Usbekistans Transportbranche, an dem sich ein aktives Engagement für… [...]
„Auf zum Marsch”: Wofür kämpft die feministische Bewegung Kasachstans?
Seit letztem Frühjahr haben feministische Aktivist:innen zehn Anmeldungen für eine Kundgebung und einen Marsch am 8. März 2024 für die „Freiheit und Sicherheit der kasachischen Frauen” beim Akimat in… [...]
Diskriminierung von Frauen mit Behinderungen in Tadschikistan
Weltweit sind Frauen mit Behinderungen 1,5- bis 10-mal so häufig von physischer und sexualisierter Gewalt betroffen wie Frauen ohne Behinderungen. Zahlreiche Menschenrechte bleiben ihnen verwehrt, so ist der Zugang zu… [...]