Architektur
Almaty: 10 Architekturdenkmäler des Sowjetischen Modernismus, die man gesehen haben muss
Almaty ist nicht nur die ehemalige Hauptstadt von Kasachstan und immer noch kulturelles Zentrum des Landes, sondern auch eine Schatzkammer des sowjetischen Modernismus. Folgender Artikel erschien im russischen… [...]
Warten vor Bergpanorama
An Haltestellen oder Buspavillions konnten sich Architekten der Sowjetunion, wenn sie sonst dem Grau des Betons huldigten, kreativ auslassen. Viele Bushaltestellen haben daher eine einzigartige, oft auf lokale Besonderheiten… [...]
Kunstschätze unter Schnee
Schnee bedeckt das Timuriden-Museum in Taschkent. Die blaue Kuppel des modernen Bauwerks ist eine Anspielung an die islamischen Bauten aus der Zeit der Timuriden. Foto: Clémentine Gilard Findet alle… [...]
Turkestans Kuppel
Am Mausoleum des Hodscha Ahmad Jasawi sollen die Architekten Timurs den Stil von Architektur und Dekor erprobt haben, der sich mit seiner Macht über Zentralasien verbreiten sollte. Foto:… [...]
Die Christi-Himmelfahrt-Kathedrale
Die Kathedrale im Herzen des Park der 28 Panfilovzyi in Almaty gilt als eine der höchsten komplett aus Holz gebauten Sakralbauten der Welt. Gebaut 1907 überstand sie… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Zeitlose islamische Architektur
Der Khast-Imam-Komplex, das islamische Zentrum Taschkents, stammt zum Teil aus dem 16. Jahrhundert und wurde unter der Herrschaft Islom Karimows renoviert, sodass das Ensemble heute eher modern als altertümlich… [...]
Skyline vor den Bergen
Vor der Kulisse der Berge, die die tadschikische Hauptstadt Duschanbe umgeben, streben neugebaute Hochhäuser in die Höhe. Foto: Annkatrin Müller Findet alle unsere Bilder des Tages hier. [...]
Sowjetisch-kirgisisches Kino
Das Kino “Ala-Too” ist das älteste Kino in Bischkek, es wurde noch zu Zeiten der Sowjetunion gebaut. Später wurde das Kino zum ersten 3D-Kino in Bischkek umgebaut. Foto: Stéphane… [...]
Zirkus Bischkek
Die Ufo-artige Konstruktion wurde 1976 gebaut, um Artisten aus der ganzen Welt zu empfangen. Er wird bis heute betrieben. Foto: Stéphane Lacoste Findet alle unsere Bilder des Tages… [...]