Aralsee
Dokumentarfilm „Waiting for the Sea“ – von Techno und Tradition in Usbekistan
George Itzhaks preisgekrönter Kurzdokumentarfilm „Waiting for the Sea“ verbindet Einblicke in die elektronische Musikszene Usbekistans, traditionelle zentralasiatische Musik und das Schicksal der Austrocknung des Aralsees. Novastan zeigt den Film mit… [...]
Das Dorf Aral
Eine alte Frau kehrt nach dem Melken von den Kamelen zurück. In Kasachstan sind viele Dörfer nun weit vom Aralsee entfernt. Fischerfamilien sind zur Kamelzucht übergegangen. Foto: Antoine Béguier (Frankreich)… [...]
Verlassene Dörfer des Aralsees
Am ehemaligen Ufer des Aralsees sind mangels wirtschaftlicher Aktivität viele Häuser verlassen. Manche ehemalige Fischer widersetzen sich aber dem Zerfall ihres Dorfes und haben sich der Kamelzucht gewidmet. Foto: Antoine… [...]
Zurück vom Angeln am Aralsee
Ein Fischer, der vom morgendlichen Fischen zurückkehrt, verstaut seine Ausrüstung. Seit der Schaffung eines Staudamms im Jahr 2005 ist der Wasserstand im Aralsee gestiegen und die können wieder Fischer arbeiten. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!(Un)abhängigkeit: Wie lebt das autonome Karakalpakistan?
Der Tag der Verfassung wird in der autonomen Republik Karakalpakistan an einem anderen Tag gefeiert, als im restlichen Usbekistan. Werfen wir einen Blick auf die Bedeutung der Unabhängigkeit… [...]
„Der Aralsee bricht alle Rekorde – aber er lebt weiter!“ – Geo-Forscher im Experten-Interview
Der führende Aralsee-Experte Pjotr Sawjalow erklärt, warum man das einzigartige Gewässer noch nicht aufgeben sollte, die Aral-Region jedoch gerettet werden muss. Folgender Artikel von Natalja Nikitina erschien im… [...]
Auf dem Grund des Aralsees
Der frühere Grund des teils ausgetrockneten Aralsees im Südwesten Kasachstans bildet heute eine weite, salzhaltige Steppenlandschaft – ein Spielplatz für Kamele. Foto: Antoine Béguier (Frankreich) Mehr Bilder aus der… [...]
Angeln auf dem kleinen Aralsee
Ein Fischer sucht in der Ferne sein am Vortag ausgelegtes Netz. Der nördliche Teil des Aralsees in Kasachstan, auch „kleiner Aralsee“ genannt, hat seit… [...]
Kann sich das Schicksal des Aralsees am Balqash wiederholen?
Der Balqash mit seiner Süßwasser- und Salzwasserhälfte ist ein einzigartiger See in Zentralkasachstan. Durch geringere Zuflussmengen droht aber auch ihm das Schicksal des Aralsees. Über dieses und weitere… [...]