Zentralasien & Europa
Erstes „Wirtschaftsforum EU – Zentralasien“ in Bischkek
Am 5. November hat das erste Wirtschaftsforum zwischen der Europäischen Union und Zentralasien in Kirgistans Hauptstadt Bischkek stattgefunden. Es bot Gelegenheit zum konstruktiven Austausch, aber auch zur Wiederholung von Absichtserklärungen… [...]
Alstrom übergibt erste komplett in Kasachstan montierte Elektrolokomotive
Der französische Hersteller Alstom hat seine erste komplett in Kasachstan montierte Elektrolokomotive vorgestellt. Die Prima M4 KZ4AT soll im Personenverkehr eingesetzt werden. Die erste komplett in Kasachstan montierte elektrische… [...]
Visafreiheit: Kasachstan öffnet erneut seine Grenzen für Tourist:innen
Bei einem Aufenthalt von bis zu dreißig Tagen können deutsche Staatsangehörige wieder ohne Visum nach Kasachstan reisen. Diese im Jahr 2015 eingeführte Regelung war aufgrund der Covid-19-Pandemie für fast anderthalb… [...]
EU-Zentralasienbeauftragte Terhi Hakala mit erstem Besuch in Bischkek
Kirgistans Außenminister Ruslan Kasakbajew und die neue EU-Sonderbeauftragte für Zentralasien Terhi Hakala haben sich in Bischkek getroffen. Zu den besprochenen Themen gehörten die Unterzeichnung eines Abkommens über verstärkte Partnerschaft und… [...]
Kasachstan kauft zwei Airbus A400M
Kasachstan hat zwei Militärtransporter von Airbus erworben. Die Flugzeuge sollen 2024 ausgeliefert werden, auch ein technisches Wartungszentrum soll entstehen. Gute Nachrichten für Airbus. Am 1. September gab der europäische… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Die EU ist bereit, Afghanistans Nachbarn 600 Millionen Euro für die Aufnahme von Geflüchteten zu zahlen
Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan haben sich die Innenminister:innen der Europäischen Union zu einer Dringlichkeitssitzung in Brüssel getroffen, um einen Plan für die Aufnahme Geflüchteter auszuarbeiten. Die EU… [...]
Afghanistankrise: Bundesaußenminister Maas zu Gast in Usbekistan und Tadschikistan
Angesichts der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan ist Bundesaußenminister Heiko Maas nach Usbekistan und Tadschikistan gereist, um die Zusammenarbeit in Bezug auf das südliche Nachbarland zu koordinieren. Während bei den… [...]
„Kyrgyzstan – the Crossroads“: eine poetische Dokumentation über die Straßen Ostkirgistans
Am 9. Juni hat Romain Arazm seinen neuesten Dokumentarfilm mit dem Titel „Kyrgyzstan – the Crossroads“ veröffentlicht. Aus diesem Anlass sprach Novastan mit dem französischen Regisseur. Es ist ein… [...]
Der Sohn eines Schmieds – der tadschikische Bildhauer Amri Aminow im Porträt
Am 22. Oktober wird in Saint-Germain-en-Laye bei Paris der tadschikische Bildhauer und UNESCO-Botschafter des guten Willens Amri Aminow im Kreis seiner Familie seinen 55. Geburtstag feiern. Ein Porträt. Am… [...]
Alexei Leontjewitsch Benois: Ein Architekt mit französischen Wurzeln in Zentralasien
Alexei Benois ließ sich 1874 als russischer Architekt französischer Abstammung in Taschkent nieder. Mittlerweile ist sein architektonisches Werk fester Bestandteil des usbekischen Kulturerbes. Der 1838 in Sankt Petersburg geborene Alexei… [...]