Zentralasien & Europa
Global Gateway: Die EU investiert in den Transkaspischen Korridor
Europäische und internationale Finanzinstitutionen legen 10 Milliarden Euro für den Aufbau eines nachhaltigen Verkehrsnetzes zwischen Europa und Zentralasien auf den Tisch. Vom 29. bis zum 30. Januar sind zentralasiatische und… [...]
Fünf ökologische Probleme Zentralasiens
Zentralasien ist mit einer Reihe von Bedrohungen für die Umwelt- und Klimasicherheit konfrontiert. Diese Probleme können nur durch gemeinsame Anstrengungen aller Länder in der Region und nur mit Unterstützung internationaler… [...]
Die Europäische Union überdenkt ihre Zentralasien-Strategie
ENTSCHLÜSSELUNG. Das Europäische Parlament fordert die EU auf, ihre diplomatische Strategie gegenüber Zentralasien zu überdenken. Die Vertiefung der Beziehungen zu den Ländern der Region erscheint vor dem Hintergrund großer globaler… [...]
Zentralasiatische Hauptstädte: Je grösser, desto unpraktischer
Die Bevölkerung der zentralasiatischen Hauptstädte wächst von Jahr zu Jahr, und mit ihr die Zahl an Hochhäusern. Die Städte strecken sich in die Höhe, berücksichtigen dabei aber oft nicht die… [...]
Löst sich Zentralasien von Russland?
Während der Krieg in der Ukraine weitergeht und Russland weiterhin unter strengen internationalen Sanktionen steht, heben seine politischen Verbündeten, Wirtschaftspartner und geografischen und kulturellen Nachbarn in Zentralasien ihr diplomatisches Spiel… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!„Close Up: Kazakhstan“: 33. FilmFestival Cottbus eröffnet am 7. November
Vom 7. bis zum 12. November findet das mittlerweile 33. FilmFestival Cottbus statt. Mit einer eigenen Sektion dieses Jahr im Fokus: Kasachstan. Am 7. November ist es wieder soweit. Das… [...]
Zentralasiens Präsidenten bei Gipfeltreffen in Berlin
Die Präsidenten der zentralasiatischen Länder haben sich in Berlin mit Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier getroffen. In einem sich verändernden geopolitischen Kontext nehmen die Herausforderungen dieses Treffens eine große globale… [...]
30 Jahre Menschenrechtsschutz: Wendepunkte in Zentralasien
Vom 28. bis 29. August fand in Almaty die Konferenz „Turning Points in Eurasia“ (Wendepunkte in Eurasien) statt. Mehr als 200 Expertinnen und Experten aus Zentralasien, der Europäischen Union und… [...]
Orientalismus neu aufgelegt – eine sehr holländische Einführung zu Zentralasien
Im Frühling haben hunderttausende Zuschauer den holländischen öffentlichen Nachrichtensender VPRO eingeschaltet, um die neue Dokuserie „Entlang der Neuen Seidenstraße“ anzuschauen. Für die meisten Menschen in den Niederlanden war diese… [...]
Das 11. Sanktionspaket gegen Russland trifft auch Zentralasien
Die Europäische Union hat soeben das elfte Sanktionspaket gegen Russland seit Beginn des Krieges in der Ukraine verhängt. Mit dieser Initiative zielt die EU verstärkt auf Drittländer – insbesondere zentralasiatische… [...]