Usbekistan
Donald Trump und die Zukunft Zentralasiens
Am 20. Januar 2017 wurde Donald Trump offiziell zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt. Seine widersprüchlichen Aussagen zur Außenpolitik geben Anlass, sich über die Zukunft von Washingtons… [...]
Reformvorhaben in Usbekistan: Ende der Ausreisevisa
Wie von Gazeta.uz am 20. Januar 2017 berichtet, plant Usbekistan, sein Pass- und Visumsystem zu überarbeiten. Damit würden vielen Usbeken die Ausreise aus ihrer Heimat erleichtert werden. [...]
Usbekistan: Visafreiheit um vier Jahre verzögert
Anfang Dezember wurde ein Erlass veröffentlich, der die Abschaffung der Visapflicht für Touristen aus 27 Ländern ab dem 1. April 2017 vorsah. Wie nun bekannt wurde, müssen… [...]
Jahreswechsel und Umbruch in Usbekistan
Dieser Jahreswechsel ist der erste des neuen usbekischen Präsidenten Schawkat Mirsijojew. Seine Neujahrswünsche brechen mit vielen Traditionen seines Vorgängers Islom Karimow. Seit der Wahl… [...]
Usbekistan beschließt Visafreiheit für Touristen aus 27 Ländern
Nach Kirgistan und Kasachstan ist Usbekistan das nächste Land Zentralasiens, dass seine Grenzen ein Stück weit öffnet. Ein Erlass des neu gewählten Präsidenten kündigt die Einführung eines visafreien… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Wer ist Schawkat Mirsijojew, der neue Präsident Usbekistans?
Am 4. Dezember 2016 wurde Schawkat Mirsijojew unüberraschend zum usbekischen Präsidenten gewählt. Er wird nach Islom Karimow der zweite Präsident des bevölkerungsreichsten Landes in Zentralasien. Ein Porträt. [...]
Usbekische Präsidentschaftswahlen: Mirsijojew mit 88,61% der Stimmen gewählt
Die Präsidentschaftswahlen verliefen am Sonntag, dem 4. Dezember, ohne Zwischenfälle und mit einer sehr hohen Wahlbeteiligung. Schawkat Mirsijojew, der kurz nach dem Tod des ehemaligen Präsidenten Islam Karimow… [...]
Usbekische Präsidentenwahlen: Anschein einer Demokratie
Die nächsten Präsidentenwahlen am 4. Dezember sind besondere: Sie sind der erste Wahlprozess ohne den unumgänglichen Islam Karimow, der seit 1991 immer wiedergewählte erste Präsident Usbekistans. In einem… [...]
Die usbekischen Präsidentschaftswahlen: Was sagt der OSZE-Zwischenbericht?
Die ersten usbekischen Präsidentenwahlen ohne die zentrale Figur des jüngst verstorbenen Islam Karimov werden an diesem Sonntag, den 4. Dezember, stattfinden . Viele externe Wahlbeobachter schauen genau auf… [...]
Die vielen Gesichter des Aralsees
In den ausländischen Medien wird die Situation des Aralsees als die „größte ökologische Tragödie unserer Zeit“ bezeichnet . Dieser riesige See ist innerhalb weniger Jahrzehnte fast komplett ausgetrocknet. [...]