Usbekistan
Die Neue Seidenstraße: Ein Stand der Dinge
2013 verkündete der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in Kasachstan die „Landroute“ der „Neuen Seidenstraße“. Einige Monate später verkündete er die „Maritime Route“ in Jakarta. Vier Jahre später scheint… [...]
Der zentralasiatische Rap in 10 Tracks
Hip-Hop, entstanden in den 1970ern in Amerika, ist schon längst zu einer Weltkultur geworden, die sich in jedem neuen neuen kulturellen Umfeld weiter verwandelt. Zentralasien macht da keine… [...]
Afghanistans Präsident zu Gast in Usbekistan
Der afghanische Präsident Aschraf Ghani war im Dezember auf Staatsbesuch in Usbekistan. Es wurden über 40 Handelsverträge mit einem Volumen von ingesamt einer halben Milliarde Dollar abgeschlossen. [...]
Expertenanalyse: Religiöser Extremismus in Turkmenistan, Tadschikistan und Usbekistan
Der Historiker Prof. Alexandr Knjasew analysiert die Gefahr von religiösem Extremismus in Turkmenistan, Tadschikistan und Usbekistan. Folgender Artikel wurde von Novastan übersetzt und erschien im Original auf… [...]
Usbekistans Öffnung und ihre „roten Linien“
Nach Ansicht des unabhängigen usbekischen Politikwissenschaftlers Rafael Sattarow lässt die Öffnung Usbekistans nicht ganz über einen Präsidenten mit autoritärer Vergangenheit und ohne wirkliche Ideologie hinwegsehen. Das Interview im… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Visafreiheit und Wasserkraft – Duschanbe und Taschkent einigen sich
Tadschikistan und Usbekistan haben bezüglich Visa und der strittigsten Staatsgrenze am Staudamm des Farhad-Wasserkraftwerks geeinigt. Folgender Artikel wurde von Novastan übersetzt und erschien im Original auf ASIA-Plus. [...]
Unternehmertum, Tourismus, Seidenstraße: 2018 in Zentralasien
In den fünf postoswjetischen Staaten Zentralasiens ist es üblich, jedem Jahr ein Motto zuzuweisen, das auf die aktuellen politischen Prioritäten hinweist. Novastan bietet einen Überblick der Namen, die… [...]
Highway to Heroin – vom Drogenhandel und Neuen Konsum in Zentralasien
Zentralasien wird oft mit der Seidenstraße in Verbindung gebracht, diese berühmten Antiken Handelsrouten, auf denen Waren aus aller Welt vom Okzident in den Orient und umgekehrt flossen. Kulturen… [...]
Jahresrückblick: Zentralasien 2017
Was bewegte Zentralasien im Jahr 2017? Unsere Redaktion hat Bilanz gezogen und die wichtigsten Ereignisse des Jahres zusammengestellt. Erschienen ist der Jahresrückblick zuerst in der Neujahrsausgabe unseres wöchentlichen… [...]
Baumwolle in Usbekistan vom Sezessionskrieg bis heute
Seit der Sowjetunion ist Usbekistans Wirtschaft abhängig von der Baumwollproduktion. Die massive Auswanderung und wirtschaftliche Schwäche zeugen von den Schwierigkeiten des Landes, sich von dieser Monokultur zu lösen. [...]