Usbekistan
Usbekistan veröffentlicht Bilder von der Öffnung des Grabes von Amir Temur
„Uzarchiv“ hat erstmals Fotografien von der Öffnung des Grabes von Amir Temur im Juni 1941 veröffentlicht. Die Bilder wurden am 28. Oktober 2020 von Gazeta.uz weiterverbreitet. Wir übersetzen den… [...]
Alle Entscheidungsgewalt bei der Direktion: Was geschieht im für seine Tourismusobjekte bekannten Bezirk Boʻstonliq?
Der Bezirk Boʻstonliq in der Nähe der usbekischen Hauptstadt Taschkent ist als ein bei gestressten HauptstädterInnen beliebtes Naherholungsgebiet bekannt. Doch seit Jahren gibt es Probleme mit der touristischen Infrastruktur. Der… [...]
Onlinezeitung Fergana kurz vor dem Aus
Fergana, der wichtigsten russischen Onlinezeitung für Zentralasien, droht aufgrund großer finanzieller Schwierigkeiten die Schließung. Auf der Startseite der englischen Version der Onlinezeitung erscheint ein Banner: „Unterstützt Fergana!“ Das russische… [...]
Wie die Automagistrale Duschanbe –Taschkent entstand – eine Fotochronik
Vor 85 Jahren, am 20. August 1935, wurde die Autobahn Duschanbe–Ura-Tjube (Istaravschan) eröffnet. Die Magistrale war die erste direkte Verbindung zwischen Duschanbe und Taschkent. [...]
Neue Ansätze in Russlands Zentralasienpolitik
Russland möchte die Zusammenarbeit mit Zentralasien intensivieren. Im Rahmen einer Videokonferenz am 15. Oktober verabschiedeten die Außenminister Russlands und der zentralasiatischen Staaten eine Erklärung zur gemeinsamen Zusammenarbeit. Neu ist vor… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Neue Ombudsfrau für Kinderrechte in Usbekistan: „Das Waisenhaus ist kein Ort für Kinder“
Alija Junusowa ist seit März Usbekistans Ombudsfrau für Kinderrechte. Dem Online-Portal Gazeta.uz erzählte sie von ihren Beobachtungen und Erlebnissen während ihrer Besuchsreise durch Kindereinrichtungen im ganzen Land. [...]
Russland engagiert sich für Eisenbahnkorridor China – Kirgistan – Usbekistan
Vor seinem Rücktritt als Präsident Kirgistans am 15. Oktober hatte Sooronbaj Dscheenbekow ein Abkommen mit Russland über das Eisenbahnprojekt zwischen China, Kirgistan und Usbekistan angekündigt. Im Interview mit… [...]
Usbekistan: Der Kampf gegen den Müll geht weiter
Ab dem 1. Januar 2021 werden usbekische BürgerInnen prämiert, wenn sie den Behörden per Video- oder Fotoaufzeichnung die unrechtmäßige Entsorgung von Haushaltsmüll und Bauschutt melden. Die neue Regelung steht im… [...]
Die Mosaike von Taschkent – das Erbe der Brüder Dscharskij
Das Erscheinungsbild der usbekischen Hauptstadt Taschkent ist geprägt durch zahlreiche Mosaikplatten, die an den Fassaden hunderter großer Wohnhäuser angebracht sind. Diese Tafeln, die während der Sowjetzeit von den in Frankreich… [...]
Usbekische Behörden kämpfen um die Kontrolle der Goldminen
Usbekische Behörden haben etwa 40 Männer in einer Goldmine verhaftet, da sie illegalen Bergbau betrieben. Die Schlüsselressource der usbekischen Wirtschaft steht zunehmend im Missverhältnis mit dem Wunsch der Regierung, die… [...]